Ein bisschen Geschichte...
Seit seiner Gründung zeichnet sich das Festival durch sein Engagement für die Wiederentdeckung von Operntiteln und seltenen oder unterbewerteten Musikseiten aus. Dank der Pflege von Gesamtfassungen und kritischen Ausgaben hat das Festival zur Aufwertung des Belcanto-Repertoires und der neapolitanischen Musikschule beigetragen. Eine der Hauptfiguren dieser Wiedergeburt war Franco Punzi, der, unterstützt von der klugen künstlerischen Leitung des Gesangsexperten Rodolfo Celletti, das Festival zu neuem Ruhm in der italienischen Musikszeneführen konnte.
Mit der Ankunft von Alberto Triola als künstlerischem Leiter im Jahr 2010 hat sich das Festival weiterhin der Aufwertung des Belcanto-Repertoires und des barocken Musiktheaters verschrieben, während es sich auch der Oper des 20. Jahrhunderts und der zeitgenössischen Oper öffnet und so die Tradition lebendig hält und gleichzeitig Innovationen zulässt.
Ein außergewöhnliches Programm zum 50-jährigen Jubiläum
Und nun, im Jahr 2024, bereitet sich das Festival della Valle d'Itria darauf vor, sein 50-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Programm zu feiern. Unter der Leitung von Sebastian F. Schwarz und organisiert von der Fondazione Paolo Grassi verspricht die diesjährige Ausgabe eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte zu werden, mit Werken, die von Bellinis "Norma" über Rotas "Aladin und die Wunderlampe" bis zu Händels "Ariodante" reichen. Doch das Festival beschränkt sich nicht nur auf die Oper. Die Veranstaltung wird durch Kammer-, Lied-, Kirchen-, Barock-, Sinfonie- und Jazzkonzerte bereichert und bietet so ein umfassendes und mitreißendes Musikerlebnis für alle Geschmäcker und Vorlieben.
Die prächtigen Veranstaltungsorte, darunter der Herzogspalast, das Verdi-Theater und die Basilika San Martino, sowie die eindrucksvollen, über das gesamte Gebiet verstreuten Masserien tragen dazu bei, eine einzigartige und magische Atmosphäre zu schaffen, die ideal ist, um ganz in die Schönheit von Musik und Kunst einzutauchen.
Der künstlerische Leiter Sebastian F. Schwarz betont, dass sich diese Ausgabe an ein breites Publikum richtet, das von Familien bis hin zu Liebhabern der Barockoper reicht und eine Vielfalt bietet , die die reiche Musikgeschichte des Festivals widerspiegelt. Und er lädt alle ein, ohne Unterschied, an den Feierlichkeiten in Apulien teilzunehmen.
Das Festival della Valle d'Itria bestätigt sich damit als ein außergewöhnliches Fest der Musik und Kultur, das Tradition und Innovation in einem einzigartigen Rahmen im Herzen Apuliens vereint. Ein unvergessliches Erlebnis für die Fans und eine Hommage an die Geschichte eines Festivals, das die internationale Bühne und die Herzen von Tausenden von Zuschauern erobert hat.
Für Tickets und weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Websitedes Festivals

Erleben Sie den Zauber des Festival della Valle d'Itria
Das Festival della Valle d'Itria ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Schönheit der Musik und der Kunst einzutauchen und eine Tradition zu feiern, die seit 50 Jahren andauert. Wenn Sie diese außergewöhnliche Erfahrung in der eindrucksvollen Umgebung Apuliens erleben möchten, laden wir Sie ein, eines unserer exklusiven Ferienhäuser im Itria-Tal zu buchen. Genießen Sie nicht nur die Show auf der Bühne, sondern auch die Schönheit der umliegenden Landschaften, die kulinarische Kunst und die Gastfreundschaft Apuliens. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem unvergesslichen Fest teilzunehmen. Buchen Sie jetzt und machen Sie sich bereit, Momente purer Magie in dem wunderschönen Dorf Martina Franca zu erleben.