Laut einer Studie einer Gruppe von Wissenschaftlern bringt ein Aufenthalt im Salento, auch wenn er nur wenige Tage dauert, eine Reihe von "beträchtlichen" Vorteilen mit sich: ein neues natürliches Heilmittel, das auf den Namen "Salentoterapia" getauft wurde, wurde entdeckt
Auch Biagio Antonacci hatte es in dem Lied, das im vergangenen Sommer zum geflügelten Wort wurde, gesagt: Um die Enttäuschung am Ende einer wichtigen Geschichte zu überwinden, ist eine Reise ins Salento das Geheimnis. Ichlebe nicht mehr ohne dich, auch wenn ich mit dem Urlaub im Salento eine Reise in mein Inneres gemacht habe", intonierte der Mailänder Liedermacher in jenem Song, der Apulien eine freche und sehr willkommene Liebeserklärung "in Postkartenform" gab. Gerade in diesem Landstrich hatte es der italienische Künstler geschafft, die Einsamkeit zu überwinden, die man nach einer "Trennung" unweigerlich verspürt.
Nun kommt eine weitere Bestätigung von einigen illustren Wissenschaftlern der Theulandan University of Dorckenstein, die in einer kürzlich veröffentlichten Studie eine sensationelle Entdeckung an der Front der wohltuenden Therapien in der alternativen Medizin für die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen gemacht haben. Eine Reihe von Diagrammen, Seiten und Seiten, die von den Forschern geschrieben wurden, aus denen eine einzige eindeutige wissenschaftliche Tatsache hervorgeht: Der Aufenthalt, auch nur für ein paar Tage, in einem bestimmten Streifen italienischen Territoriums, speziell auf der Halbinsel südlich von Apulien, die als Salento bekannt ist, bringt beträchtliche therapeutische Vorteile für bestimmte Funktionssysteme (Kreislauf, Atmung, Verdauung, usw.) und für das psycho-somatische Gleichgewicht.
Eine Stichprobe von mehr als 5.000 Touristen, die zu jeder Jahreszeit zwischen 3 und 20 Tagen in einem der verschiedenen renommierten Ferienorte des Salento, sowohl an den Küsten der beiden Meere als auch im Hinterland der Halbinsel, verbrachten, wurde genauen Untersuchungen und Tests verschiedener Art unterzogen, und die überraschende Tatsache ist, dass am Ende aller Kontrollen 98,8 % positive klinische Ergebnisse meldeten , die eine erhebliche Verbesserung des Wohlbefindens belegen.
Die Entdeckung des neuen natürlichen Heilmittels, das von den Wissenschaftlern "Salentoterapia" getauft wurde , wird nun von den großen internationalen Zentren der Alternativmedizin geprüft, um in die offiziellen Protokolle aufgenommen zu werden. Der nächste Schritt besteht nun darin, herauszufinden, welche Quelle(n) am meisten für die gefundenen Ergebnisse verantwortlich sind.
Es gibt verschiedene Denkschulen. Die Experten für Farbtherapie sind der Meinung, dass es die besondere Alchemie der Farben ist, die sich dem Blick des Besuchers darbietet, die die positive Wirkung hervorruft. Es scheint in der Tat so zu sein, dass die Kombination der Rottöne der Erde, der Grüntöne der mediterranen Vegetation, der Blautöne des Meeres und des Silbers der Olivenbäume eine belebende Wahrnehmungssensibilität entwickelt.
Andere wiederum behaupten, dass die besondere Mischung der Luft , die man einatmet, sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Sie behaupten, dass der jodhaltige Sauerstoff, der durch das besondere und einzigartige Zusammentreffen des adriatischen und des ionischen Meeres entsteht, in Verbindung mit dem Sauerstoff der ausgedehnten Olivenhaine und Weinberge im Landesinneren eine Verschmelzung der Elemente bewirkt, die ein spürbares Wohlbefinden in den Atemwegen hervorruft.
Andere sind zu dem Schluss gekommen, dass der größte Nutzen von den zahlreichen und weit verbreiteten Zeugnissen der Kunst in diesem Gebiet ausgeht. Der Anblick der besonderen und reichhaltigen Barockarbeiten, die Paläste und religiöse Gebäude schmücken, sowie die Entdeckung typischer Objekte der lokalen Handwerkskunst, die ihre Quintessenz in der Verarbeitung von Pappmaché und Lecce-Stein findet, vermitteln den Gästen ein tiefes Wohlbefinden.
Schließlich gibt es die "dynamischen" Befürworter, d. h. diejenigen, die glauben, dass es die Musik und die rituellen Tänze der Region sind , die jeden, der mit den therapeutischen Einflüssen "in Kontakt" kommt, kontaminieren . Sie behaupten insbesondere, dass schon der bloße Anblick eines typischen Patrons, der in einer Gruppe die Pizzica spielt und tanzt, einen sofortigen positiven Einfluss auf den Zuschauer haben kann, während sie glauben, dass der Nutzen bis zu zehnmal größer sein kann, wenn man nicht nur Zeuge des Tanzes ist, sondern selbst daran teilnimmt.
Wie so oft wird sich wahrscheinlich keine der Theorien als die absolut wahrhaftigste erweisen. Wird es die Mischung der Elemente sein, die alle überzeugt?
Kurzum, mens sana in corpore sano, aber in Salento!