Entdeckung des Dorfes Lesina
Im nördlichen Teil des Gargano, am gleichnamigen See gelegen, befindet sich das bezaubernde Dorf Lesina: ein wahrer Balkon, von dem aus man einen herrlichen Ausblick hat. Die umliegende Natur zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit und man muss sich einfach von den schönsten Ecken dieser Gegend verzaubern lassen.
Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Hvar und am Seeufer
Wenn man durch die gepflasterten Gassen der kleinen Altstadt von Hvar schlendert, hat man das Gefühl, in eine märchenhafte Atmosphäre zurückkatapultiert zu werden. Die farbenfrohen typischen Häuser, die die engen Gassen säumen, die Düfte, die aus den Küchen wehen, die Kirchen und Denkmäler, die den Stadtkern schmücken, heißen den Besucher herzlich willkommen. Wie es für historische Zentren typisch ist, laufen die Straßen auf einem Hauptplatz zusammen, auf dem eine elegant geformte Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert hervorsticht.
Ein Spaziergang an derUferpromenade von Hvar ist ein Muss, denn von hieraus kann man den Blick auf die Lagune bewundern und bei Sonnenuntergang wunderschöne Fotos schießen.
Weiter geht es über einen 450 m langen Holzsteg, der sich am See entlang schlängelt und zur archäologischen Ausgrabungsstätte der Insel San Clemente führt. Hier kann man bei Ebbe die Überreste einer römischen Villa aus dem 1. oder 2. Jahrhundert v. Chr. sehen.
Das Naturschutzgebiet und der Yachthafen von Lesina
Das zum Nationalpark Gargano gehörende Naturreservat des Sees von Lesina zeichnet sich durch das Profil eines Brackwassersees aus, ein überwiegend feuchtes Gebiet mit dichtem Schilfdickicht und ein idealer Lebensraum für Vogelarten wie die Rohrweihe, die Rosenmöwe, den Löffelhund und den Italienischen Ritter.
Nicht weit entfernt liegt Marina di Lesina, ein Dorf, das von einem langen Sandstrand umgeben ist und über zahlreiche Touristen- und Badeeinrichtungen verfügt.
Es liegt ebenfalls im Nationalpark Gargano und ist ein beliebtes Reiseziel für Gruppen von Freunden, Familien mit Kindern und alle Touristen, die Entspannung und Spaß suchen. Eingebettet in die mediterrane Macchia ist das Städtchen ein Bezugspunkt für alle, die den Komfort von Unterkünften lieben, aber den Kontakt zur Natur nicht verlieren wollen.

Varano-See: Was gibt es zu sehen?
Cagnano Varano und die Schönheit des historischen Zentrums
Das kleinemittelalterliche Dorf Cagnano Varano ist ein sehenswerter Ort zwischen dem See und den Bergen. Die Stadt Cagnano befindet sich in einer dominanten Position über dem Varano-See und steht auf einem alten Felsen.
Das Juwel von Cagnano Varano ist sein historisches Zentrum, wo die engen Gassen, die Inschriften an den Wänden und die alten Häuser, die die engen Straßen säumen, eine Geschichte von Kultur und Traditionen erzählen. Der majestätische Eingang des fürstlichen Palastes lässt den Besucher einen Ort betreten, an dem die Zeit stehen geblieben ist.
Der zentrale Platz der Stadt wird von einem ehemaligen Franziskanerkloster mit einem Kreuzgang aus dem 18. Jahrhundert (heute das Rathaus) und der Kirche Santa Maria delle Grazie überragt. Ebenfalls sehenswert ist die spätbarocke Kirche Santa Maria della Pietà mit lateinischem Kreuz.
Naturschutzgebiet der Varano-Insel
Das staatliche Naturschutzgebiet Isola di Varano liegt innerhalb des Nationalparks Gargano. Die üppige mediterrane Macchia belebt den umliegenden Pinienwald, in dem auch nicht einheimische Waldarten wie Leukalyptus, Zirbelkiefer, Seekiefer und Lacacia saligna vorkommen. Er bietet auch zahlreichen Tierarten wie Fuchs, Hase, Igel, Kuckuck, Wölfin, Pirol, Waldschnepfe und vielen Zugvogelarten Unterschlupf. Ein wahrer Naturschatz, der geschützt und erhalten werden muss.
Das Juwel von Cagnano Varano: die Kirche Santa Barbara
Das letzte Juwel, das man bei einem Spaziergang durch die Landschaft von Cagnano Varano unbedingt gesehen haben muss, ist die Kirche von Santa Barbara. Es handelt sich um ein Gotteshaus, das während des Ersten Weltkriegs erbaut wurde, um Zivilisten und Militärs, die in der angrenzenden Hafenstadt lebten, die Möglichkeit zu geben, an religiösen Feiern teilzunehmen.
Die Kirche hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes und ist in drei Schiffe unterteilt: ein wahres architektonisches Schmuckstück. Sie ist ein architektonisches Schmuckstück, aber vor allem ist sie von einer wunderschönen Landschaft umgeben, die von jahrhundertealten Olivenbäumen gesäumt wird.
An der Fassade kann man eine große, heute unverglaste Rosette bewundern, die das zentrale Portal überragt, das von zwei Säulen mit Sockel und Kapitell flankiert wird. Die beiden Nischen an den Seiten beherbergten einst zwei gestohlene Statuen (vielleicht der Heilige Nikolaus und die Heilige Barbara). Heute ist die Kirche nicht mehr überdacht, und das Innere ist vollständig von einer üppigen, von Schädlingen befallenen Vegetation bedeckt.
Wählen Sie die ideale Unterkunft für Ihren Aufenthalt auf dem Gargano
Das Gebiet der Seen von Lesina und Varano ist zweifelsohne einen Besuch wert, wenn man in die Gegend der Tavoliere delle puglie reist. Deshalb ist es am besten, dies mit höchstem Komfort zu tun, indem man ein Ferienhaus am Gargano bucht, um in der Nähe der wichtigsten touristischen und natürlichen Attraktionen der Gegend zu wohnen.
Werfen Sie einen Blick in den Barbarhouse-Mietkatalog und wählen Sie die Unterkunft, die Ihren Wünschen am nächsten kommt.