• BarbarHouse
  • Hassle-free trip cancellation with Travel Protected

Problemlose Stornierung der Reise mit Travel Protection

Annullamento del viaggio senza problemi

Sie haben Ihre Reise bei Barbarhouse gebucht, können aber nicht abreisen? Kein Problem für Sie, mit der Viaggi Protetto-Police von UnipolSai

Verpasster Urlaub oder verschobener Urlaub? Ein kleines unvorhergesehenes Ereignis reicht aus, um Ihre Pläne zu durchkreuzen und Geld zu verlieren. Aber mit der Reiseversicherung von Barbarhouse ist eine Stornierung kein Problem mehr.

Wenn Sie gezwungen sind, Ihre Reise zu stornieren oder die Reisedaten vor Reiseantritt zu ändern, z. B. im Falle einer Verletzung oder Krankheit, müssen Sie mit Viaggi Protetto keine Strafe zahlen. Die Garantie gilt auch für Ihre Familienangehörigen oder Mitreisenden, sofern diese versichert sind.

Viaggi Protetto ist die Reiserücktrittsversicherung von UnipolSai, für eine sorgenfreie Buchung bei BarbarHouse

Die Stornierung einer Reise bedeutet oft nicht nur den Verzicht auf die Reise selbst nach Monaten des Wartens, der Vorbereitungen, der Hoffnungen und Pläne für Entspannung und Spaß, sondern auch die Zahlung von Strafen.

Die Viaggi Protetto-Police ist eineReiserücktrittsversicherung, die Sie vor Stornogebühren im Falle von Krankheit, Unfall, Kündigung oder Schäden an Ihrem Haus schützt.

Im Falle einer Stornierung der Reise kann die Viaggi Protetto-Police zwar nicht die Enttäuschung über die verpasste Reise beseitigen, aber sie kann die finanziellen Folgen der Stornierung sehr gut abfedern.

Die Reiserücktrittsversicherung erstattet Ihnen die Kosten für die Stornierung Ihres Aufenthalts in einem BarbarHouse-Hotel oder einer Nicht-Hotelunterkunft.

Die Buchungsstornierungsgarantie gilt auch im Falle von Epidemien, diagnostizierten pandemischen Krankheiten wie Covid-19 und im Falle einer Quarantäne des Versicherten oder eines Mitreisenden.

Im Falle von Maßnahmen der italienischen Behörden, die die Reise verhindern, greift die Versicherungspolice nicht, sondern Sie unterliegen der BarbarHouse COVID19 Police, die Sie unter folgendem Link einsehen können:.BarbarHouse COVID19 Stornierungsbedingungen

Ist eine Reiserücktrittsversicherung obligatorisch?

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist nicht obligatorisch, wird aber empfohlen. Wenn Sie sie abschließen, können Sie Ihre Reise in aller Ruhe planen, ohne die Angst zu haben, bis zum Tag der Abreise die Daumen drücken und den Atem anhalten zu müssen, damit alles wie geplant verläuft.

Optimismus ist der Duft des Lebens, sagte der Dichter Tonino Guerra. Wenn man einen Urlaub mit seiner Familie, mit seiner Liebe, mit seinen Freunden bucht, denkt man fast immer nur an die schönen Seiten des Abenteuers.

Mit dem Unerwarteten zu rechnen, bedeutet nicht, weniger optimistisch zu sein, es bedeutet nur, vorausschauender zu sein und dafür zu sorgen, dass das Unerwartete uns nicht zu viele Schwierigkeiten bereitet, wenn es eintrifft.

Wenn die Kosten für Ihre Reise hoch sind oder das Abreisedatum in weiter Ferne liegt, sollten Sie eine solche Garantie abschließen. Sie machen sich das Leben leichter und verlieren im Falle einer Stornierung kein Geld. Kurz gesagt, mit der Option der Reiserücktrittversicherung zahlen Sie das kleine bisschen mehr, das Ihnen im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses letztendlich Geld spart.

Was passiert, wenn ich eine bereits bezahlte Reise storniere?

Wenn Sie eine gebuchte Villa, ein Hotel oder eine andere Unterkunft stornieren, besteht das Risiko, dass Sie einen großen Teil des Geldes, das Sie für den Urlaub ausgegeben haben, verlieren.

In vielen Fällen ist bei Nichtantritt der Reise der gesamte veranschlagte Betrag zu zahlen oder eine Strafe zu zahlen, die je nach Zeitpunkt der Stornierung zwischen 30 % und 100 % des Reisepreises beträgt.

Bei einem Reisepaket von 1.000 Euro und einer Strafe von 50 % im Falle einer Stornierung würde man beispielsweise die Hälfte des ausgegebenen Betrags, also gut 500 Euro, verlieren. Noch schlimmer wäre eine Stornierung mit einer Strafe von 100 %, was den Verlust des gesamten gezahlten Betrags zur Folge hätte.

Die Reiserücktrittsversicherung garantiert den Risikobetrag: Mit dieser Police sind Sie von den Strafen befreit, die bei einer vorzeitigen St ornierung Ihrer Reise fällig werden. So können Sie Ihre Reise in aller Ruhe und lange im Voraus buchen.

Was deckt die Versicherung ab?

Die Reiserücktrittsversicherung bietet Versicherungsschutz bei Stornierung oder Änderung Ihrer Reise. Die Gründe für die Stornierung müssen in der Police aufgeführt sein oder auf ein plötzliches, unvorhersehbares und dokumentiertes Ereignis zurückzuführen sein, auf das Sie keinen Einfluss haben.

Der Versicherungsschutz besteht jedoch nicht, wenn die Gründe für die Stornierung zum Zeitpunkt des Abschlusses der Police bereits bekannt sind.

Tod, Krankheit und Unfall

Das Haupthindernis für Ihre Urlaubsreise können gesundheitliche Gründe sein. Die Reiserücktrittsversicherung schützt Sie, wenn Sie, ein Familienmitglied oder eine andere Person in der Gruppe vor der Abreise von einem gesundheitlichen Problem betroffen sind. Die Police garantiert auch eine Rückerstattung im Falle einer Verletzung oder eines Todesfalls.

Entlassung, Suspendierung von der Arbeit oder neue Beschäftigung

Der Urlaub ist auch die am sehnlichsten erwartete Zeit, um dem Alltag und der Arbeit zu entfliehen. Manchmal ist es ein arbeitsbedingtes Problem, das Sie daran hindert, wegzufahren.

Die Reiserücktrittsversicherung garantiert im Falle einer Entlassung oder Suspendierung von der Arbeit die Rückerstattung der Stornogebühren. Die gleiche Garantie gilt auch, wenn Sie ein neues berufliches Abenteuer beginnen.

Andere gültige Gründe für die Garantie der Police

Mit dem Abschluss der Reiserücktrittsversicherung von Barbarhouse und UnipolSai sind Sie gegen unvorhergesehene, bei der Reiseanmeldung nicht bekannte und von Ihrem Willen unabhängige Ereignisse abgesichert, die Ihre Abreise unmöglich oder nicht ratsam machen.

Hier sind einige Beispiele für unvorhergesehene Ereignisse, die abgedeckt sind:

Hier sind einige Beispiele für unvorhergesehene Ereignisse, die nicht versichert sind
  • mein Hund stirbt am Tag vor meiner Abreise
  • Ich will nicht mehr weg, ich habe beschlossen, in der Stadt zu bleiben
  • mein Liebster hat mich verlassen, ich bin traurig und will nicht allein gehen
  • Ich habe den Wecker nicht gehört
  • Ich habe meinen Reisepass nicht rechtzeitig umgeschrieben
  • Ich habe die vorgeschriebenen Impfungen nicht erhalten
  • Ich habe den Urlaub gekauft, ohne die Genehmigung für den Urlaub eingeholt zu haben, die mir schließlich verweigert wurde.
  • die Fluggesellschaft, mit der ich reise, streikt (in diesem Fall muss die Fluggesellschaft Ihnen die Kosten erstatten)

Bitte beachten Sie: Die Erstattung einer Reise oder eines Teils einer Reise, die bereits ganz oder teilweise vom Reiseveranstalter erstattet wurde, ist nicht gedeckt, unabhängig von der Art der Erstattung (Banküberweisung, Barzahlung, Gutschein usw.).

Wie wird die Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen?

Die Reiserücktrittsversicherung kann bei der Buchung Ihrer Unterkunft über Barbarhouse abgeschlossen werden. Wenn Sie Ihren Urlaub bereits gebucht haben und die Versicherung zu einem späteren Zeitpunkt abschließen möchten, können Sie dies bis spätestens einen Tag vor dem Abreisedatum tun. Die Versicherung ist in dem Paket Reiseschutz enthalten.

Wenn Sie die Police online abschließen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Buchen Sie Ihre Unterkunft online oder über unser Callcenter
  • Wählen Sie die Travel-Protected-Police unter den zusätzlichen Buchungsoptionen aus;
  • Wählen Sie eventuelle zusätzliche Garantieerweiterungen aus und lassen Sie sich den Endpreis der Buchung anzeigen;
  • Füllen Sie die Liste der zu versichernden Gäste mit den erforderlichen persönlichen Daten aus;
  • nach Bezahlung der Buchung wird die Versicherung direkt von Barbarhouse aktiviert;
  • Sie erhalten eine Namenskarte mit der Versicherungsnummer, die die Aktivierung der Garantie bestätigt.

Wie viele Reisende können gleichzeitig stornieren?

Der Grundsatz der Solidarität gilt für alle Reisenden, die für dieselbe Police angemeldet sind. Daher können alle Mitglieder der angemeldeten und versicherten Gruppe ihre Reise unbegrenzt stornieren.

Beispiel: Sie haben eine Reise mit Ihrer Familie und der Familie Ihrer Freunde gebucht. Leider hat der Sohn Ihrer Freunde einen Unfall und die ganze Familie zieht es vor, bei ihm zu bleiben. In diesem Fall wird Ihnen die gesamte Buchung erstattet.

Die Erstattung erfolgt nur, wenn der Grund für die Stornierung zu den in der Police genannten Gründen gehört.

Wie wird die Erstattung berechnet?

Die bei UnipolSai abgeschlossene Reiseversicherung deckt das ab, was Ihnen nach den Erstattungen durch BarbarHouse verbleibt. Die Erstattungsgrenze liegt bei 20.000,00 Euro pro Stornierungsfall und kann gegen Zahlung einer zusätzlichen Prämie auf bis zu 50.000,00 Euro erhöht werden.

Beieinem Krankenhausaufenthalt von mehr als 3 Tagen oder im Todesfall wird keine ungedeckte Summe angewandt: Die Erstattung entspricht der gesamten Strafe, mit einem Mindestselbstbehalt von 100,00 Euro. Andernfalls gilt eine Selbstbeteiligung von 20 % mit einer Mindestselbstbeteiligung von 100,00 Euro.

Bitte beachten Sie. Erstattungen für Flughafengebühren, Dossiergebühren, Visagebühren und Versicherungsprämien werden nicht gewährt.

Je nach Grund der Stornierung wird eine Selbstbeteiligung erhoben.

Beispiel. Ich breche mir den Knöchel und muss ins Krankenhaus: Ich verliere 1.000 € an Buchungskosten, davon 950 € für die Unterkunft + 50 € für die Versicherungsprämie. In diesem Fall wird die Erstattung wie folgt berechnet: 950 € - 20% Selbstbeteiligung = 760 €.

Beispiel mit einem Krankenhausaufenthalt von mehr als 3 Tagen. Ich bin covid19-positiv, werde für mehr als 3 Tage ins Krankenhaus eingewiesen und verliere 1.000 €, davon 950 € für die Unterkunft + 50 € für die Versicherungsprämie. In diesem Fall wird die Erstattung wie folgt berechnet 950 € - 100 € Selbstbeteiligung = 850 €

Wie erhalte ich eine Rückerstattung bei Reiserücktritt?

Um eine Erstattung aufgrund einer Reisestornierung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen. Wie gehen Sie vor?

Als Erstes müssen Sie die Buchung bei BarbarHouse stornieren, um die Erhebung von Vertragsstrafen zu verhindern. Danach müssen Sie die Stornierung innerhalb von 5 Tagen nach dem Ereignis, das Sie zur Stornierung der Reise zwingt, an UnipolSai Assicurazioni S.p.A. melden .

Sie können dies auf folgende Weise tun

  • Schreiben Sie eine E-Mail an: sinistriturismo[@]unipolsai.it;
  • die gebührenfreie Nummer 800.406.858 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.30 Uhr und samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr anrufen und die Unterlagen innerhalb von 5 Tagen übermitteln
  • ein Fax an die Nummer 051.7096551 senden. Das Datum des erfolgreichen Faxberichts gilt als Absendedatum.

Um den Bericht zu vervollständigen, müssen Sie die folgenden Unterlagen per E-Mail oder per Einschreiben einreichen (falls Originale verlangt werden):

  • Ihre persönlichen Angaben, die Angaben zum Versicherungsvertrag und das Bankkonto, auf das die Erstattung erfolgen soll,
  • Unterlagen, die den Grund für die Stornierung oder Änderung der Reise belegen, wie z. B. ärztliche Bescheinigungen und Berichte, Erste-Hilfe-Berichte, vollständige Kopien von Krankenakten im Falle eines Krankenhausaufenthalts, usw,
  • eine schriftliche Erklärung, aus der die Referenzen der Reise und der Versicherungsschutz hervorgehen, wie z. B. die Angaben zur "Protected Journeys"-Karte oder der Name des Reiseveranstalters, das geplante Abreisedatum der zu stornierenden Reise und, wenn möglich, eine Kopie der Buchungsbestätigung oder des Anmeldeformulars
  • Unterlagen zum Nachweis des Verwandtschaftsverhältnisses, wenn der Unfall ein Familienmitglied oder ein Gruppenmitglied betrifft;
  • eine ausführliche Dokumentation der Reise mit Buchungsbelegen, Katalog und/oder Reiseprogramm, eventuelle Erstattungsbedingungen.

Auch danach (falls nicht sofort verfügbar) müssen Sie UnipolSai Assicurazioni S.p.A. - Ufficio Sinistri Turismo - Via della Unione Europea, 3/B - 20097 San Donato Milanese (MI)schriftlich informieren:

  • Buchungsbeleg oder Anmeldeformular
  • Rechnung über die erhobene Strafe
  • die vom Reiseveranstalter ausgestellte Zahlungsquittung;
  • Original der ärztlichen Bescheinigung, die innerhalb von 5 Tagen nach dem Datum der Veranstaltung, jedoch nicht später als 24 Stunden vor der Abreise, eingereicht werden muss;
  • IBAN-Code.

Im Anschluss an all diese Maßnahmen werden schriftlich oder per Fax gegenseitige Anfragen und Mitteilungen über den Stand des Anspruchs gemacht.