Kalè Polis, die schöne Stadt
Die Etymologie des Ortsnamens leitet sich vom griechischen "kalè polis " ab, was "schöne Stadt" bedeutet. Am Rande des Corso Roma, dem lebhaftesten Einkaufszentrum der Stadt mit zahlreichen Geschäften, stößt man auf die im 17. Jahrhundert erbaute Brücke, die den Hafen, die Neustadt und die Altstadt von Gallipoli miteinander verbindet.
Bevor man sich in das Gewirr der engen Gassen begibt, um die bezaubernde Altstadt zu entdecken, sollte man am Kai Seno del Canneto anhalten, um den griechischen Brunnen aus der Renaissance mit einem Giebel aus dem Barock von Lecce zu bewundern.
In der Nähe befindet sich die Kapelle Santa Cristina, die von den Fischern und allen Gallipolitanern verehrt wird, und dahinter, groß und imposant, die Wallfahrtskirche der Madonna del Canneto. Die Stadt Gallipoli widmet Santa Cristina jedes Jahr ein prächtiges Fest mit einer traditionellen "cuccagna" auf dem Meer.

Die Altstadt von Gallipoli, was gibt es zu sehen?
Auf der anderen Seite der Brücke, auf der linken Seite, die sich zusammen mit dem Rivellino auf dem Seno di Ponente erstreckt, steht das Anjou-Schloss aus dem Jahr 1552. Zwischen der Brücke und dem Herrenhaus, das fast zu schweben scheint, erhebt sich neben den Booten eine moderne und zierliche Eisenarbeit, die dem Seeigel gewidmet ist, einer Delikatesse des Salentini Doc.
Im alten Burggraben, rechts von der Steinbrücke, die die alte Zugbrücke aus der Zeit vor 1600 ersetzt, in Richtung des historischen Zentrums von Gallipoli, braucht man nur einen Blick nach unten zu werfen, um in die Wahrhaftigkeit des Fischmarktes einzutauchen. Hier kann man auch Aperitifs und Meeresfrüchte probieren, die von den lokalen Fischern frisch zubereitet werden.
Entlang der Mauern der Altstadt, die die Insel umschließen, ragen die Bastionen empor, die sich heute als Balkone mit Blick auf das Meer eignen, von denen man Postkartenansichten genießen kann. In Wirklichkeit waren diese Mauern, von denen man heute den Horizont bewundern kann, einst bis zu 2 m hoch, um Angriffe aus dem Ionischen Meer abzuwehren.
Die Altstadt von Gallipoli ist umrahmt vom Meer, von Fischerbooten, von einer langen Promenade mit den Häusern der Gallipolini, kleinen Fischrestaurants, kleinen Cafés, und dort, wo das Gewirr der engen Gassen wie ein roter Faden in das Labyrinth der Altstadt von Gallipoli führt.

Kirchen in der Altstadt von Gallipoli, Beschreibung
Unter den Sehenswürdigkeiten von Gallipoli bieten wikipedia und jeder andere Reiseführer eine lange Liste von Stationen in der Altstadt von Gallipoli, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Dazu gehören entlang der Stadtmauern von Gallipoli in dieser Reihenfolge die Kirche San Francesco da Paola und das daneben liegende Kloster mit seiner schlichten Fassade.
Danach folgt die Kirche Santa Maria della Purità, die älteste heilige Herberge der Altstadt von Gallipoli. Sie geht auf die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück. Die Kirche gehört der Bruderschaft der Hafenarbeiter, einer der ältesten und aktivsten Bruderschaften. Von dieser Kirche geht eine der eindrucksvollsten Prozessionen der Karwoche aus: die der Desolata, die am Karsamstag ab 3 Uhr morgens stattfindet.
Die Karwoche ist eine der eindrucksvollsten Zeiten für einen Urlaub in der Altstadt von Gallipoli in der Nebensaison. Am Fuße der Kirche der Purità öffnet sich ein Taschentuch aus Sand: der wunderschöne, von den Gallipolianern sehr geliebte Strand der "Purità" , an dem man von April bis Oktober windgeschützt und bei Sonnenschein bis zum Sonnenuntergang baden kann.
Vom Strand aus kann man auch dieInsel Sant'Andrea sehen, auf der der 45 Meter hohe Leuchtturm steht, der den Seglern den Weg weist. Man kann sie nur mit Führern besuchen, die von zugelassenen Vereinen organisiert werden, da die Insel Schauplatz archäologischer Ausgrabungen ist. Sie ist auch als Ziel für den Vogelzug sehr interessant.
Die Insel und der daneben liegende Scoglio del Campo gehören zum Regionalpark Pizzo - Isola di Sant'Andrea, der auf dem Seeweg bis zur Baia Verde von Gallipoli reicht, dem neben Punta della Suina und Lido Conchiglie bekanntesten See der Gegend. Entlang der Stadtmauer im Zentrum von Gallipoli gelangt man zur Kirche von San Francesco d'Assisi.
Die Kirche beherbergt zahlreiche Kunstwerke und wird daher auch als Pantheon von Gallipoli bezeichnet. Entlang der Altstadt von Gallipoli kann man auch die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, die Kirche Santa Maria degli Angeli, die Kirche des Kruzifixes , von der am Karfreitag um 18.00 Uhr die Prozession der Mysterien ausgeht, die Rosenkranzkirche und die Kirche der Seelen bewundern.
Im innersten Teil der Altstadt von Gallipoli darf man das Herz des Zentrums von Gallipoli nicht verpassen, wo sich die Kirche Sant'Agata befindet, eine wahre Kunstgalerie im Inneren und ein herrliches Beispiel des salentinischen Barocks, dessen Fassade vom Steinmetzmeister Giuseppe Zimbalo entworfen wurde.
Wenn Sie hier wohnen, sollten Sie unbedingt eine echte unterirdische Ölmühle besichtigen, in der das Öl hergestellt wurde, das diese Stadt jahrhundertelang bis nach Nordeuropa exportierte.
Dies sind die wichtigsten Stationen, die man besuchen sollte, wenn man seinen Urlaub in der Altstadt von Gallipoli verbringt. Für einen entspannten Aufenthalt ist es ratsam, eine Ferienwohnung zu buchen, die allen Ansprüchen gerecht wird und es Ihnen ermöglicht, die ganze Schönheit der Stadt zu genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall.