Jahrhundertealte Bäume, Flora und Fauna von einzigartiger Schönheit
Der umbrische Wald ist ein wahrhaft bemerkenswertes naturalistisches Unikat. Das fängt schon bei der Herkunft seines Namens an, der für diejenigen, die ihn zum ersten Mal hören, verwirrend sein kann. Die realistischste Hypothese ist, dass Umbra auf einen schattigen Ort hinweist, wie das lateinische Adjektiv umber, das dunkel und klumpig bedeutet. In der Tat ist der größte Teil des Landes hier schattig, weil die Vegetation sehr dichtist.
Diese grüne Lunge ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt, in der 40 % der italienischen Flora mit über 2000 Pflanzenarten und 70 % der nistenden Vögel des Landes zu finden sind. Es handelt sich um den größten Laubwald Italiens.
Zu den Besonderheiten der Vegetation des Umbra-Waldes gehört das Phänomen des Makrosomatismus: Die Pflanzen sind größer als normal, so dass man nicht selten auf wunderschöne Exemplare von Aleppo-Kiefern, über 40 Meter hohe Buchen, Steineichen und Eiben von monumentalen Ausmaßen trifft, die man mit der Nase nach oben bewundern kann.
Auch die Fauna des Umbra-Waldes stellt ein Erbe von unschätzbarem Wert dar: Der Wald beherbergt wunderbare Exemplare des einheimischen Gargano-italischen Rehs, der Wildkatze, des Wildschweins, des Dachses, des Wiesels, des Siebenschläfers und vieler anderer Vögel wie des Uhus, der Waldohreule, des Spechts, der Kreischeule, der Elster, der Waldschnepfe und vieler anderer.

Tauchen Sie ein in den Umbra Forest: die schönstenWege
Für Natur- und Outdoor-Liebhaber sind der Umbra Forest und seine Wanderwege ein magischer Ort. Innerhalb des Waldes gibt es 15 markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade, von Anfängern bis zu Experten im Trekking und Mountainbiking. Die alten Saumpfade, die von den Lasttieren benutzt wurden, sind mit Rücksicht auf die Umgebung wiederhergestellt worden, um wirklich eindrucksvolle Pfade zu schaffen.
Der Beginn des Waldes ist durch große Holztafeln in jeder Richtung gekennzeichnet, und das Gebiet ist mit Picknickplätzen ausgestattet, in deren Nähe die Wege beginnen, die mit Tafeln versehen sind, auf denen der Ausgangspunkt, das Ziel und die Gehzeit angegeben sind.
Entlang der Wege sind gelbe Markierungen an Bäumen und Felsen angebracht, die es jedem ermöglichen, in den Wald einzudringen, ohne Angst haben zu müssen, die richtige Richtung zu verlieren. Von den vielen möglichen Routen möchten wir den Weg zum Cutino di Scaranappe erwähnen , einem kleinen herzförmigen See, der nach einem Regentag am schönsten ist.
In der Foresta Umbra ist es nicht schwer, während der Wanderungen wilde Tiere zu sehen (von Rehen bis zu Wildschweinen, über Dachse, Damhirsche und Marder), vor allem in der Nähe der Quellen von Sfilzi und Cutini d'acqua (kleine Seen).
Der Wald von Umbra wird durch das Naturmuseum, die Rekonstruktion des alten Holzfällerhauses und die Wildgehege für Hirsche und Mufflons noch aufgewertet. Für die Kleinsten gibt es den Spielwald, einen kleinen umweltfreundlichen Themenpark.

Ein einzigartiger Ort von unschätzbarem Naturwert, den es zu erkunden gilt. Wenn Sie den umbrischen Wald mit all seinen Naturwundern in vollen Zügen genießen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich ein gemütliches Plätzchen in unseren Ferienhäusern am Gargano zu suchen. Es wird der ideale Ort sein, um Ihre Sehnsucht nach unberührter Natur zu stillen.