Wo liegt die Grecìa Salentina und warum heißt sie so?
Die Grecìa Salentina ist ein ganz besonderes geografisches und kulturelles Gebiet des Salento: sozusagen eine Insel auf der Halbinsel.
Sie umfasst 11 Gemeinden in der Provinz Lecce, die zum nationalen Netz der authentischen Dörfer Italiens gehören, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 150 km².
Es handelt sich um Calimera, Carpignano Salentino, Castrignano de' Greci, Corigliano d'Otranto, Cutrofiano, Martano, Martignano, Melpignano, Soleto, Sternatia und Zollino: zum Teil sehr kleine Dörfer, die einen Teil ihres hellenischen Ursprungs bewahrt und sich einen Großteil ihrer ursprünglichen Identität bewahrt haben. Angefangen bei der Sprache: Die Einwohner, vor allem die ältesten, sprechen noch immer eine sehr alte Sprache, das Griko, oder Altgriechisch, eine vom italienischen Parlament anerkannte sprachliche Minderheit, die Ausdrücke des Neugriechischen, neulateinische Wörter und Idiome aus Lecce enthält. Während also die hellenischen Einflüsse im übrigen Salento allmählich verloren gegangen sind, sind sie in diesen Gemeinden noch lebendig und spürbar.

"Kalinifta": Salento in der Musik
Möchten Sie eine Kostprobe der Griko-Sprache und ihrer Musikalität?
Dann sollten Sie nach "Kalinifta" Ausschau halten, einer süßen Liebesserenade in Griko, die im Volksmund zu einer der berühmtesten Hymnen des Salento geworden ist. Sie ist nicht nur fesselnd und mitreißend, sondern hat auch einen wahrhaft großartigen Text: Es sind die Worte, die ein Liebender, der aus dem Fenster schaut, zu seiner Geliebten singt.Tien glicea tusi nifta ti en òria cìevò plonno pensèonta 'ss'esena / Wie süß ist diese Nacht, wie schön, ich schlafe nicht und denke an dich .
Hinweise und Kuriositäten: Was gibt es in Grecìa Salentina zu sehen?
Der Stein der Fruchtbarkeit von Calimera
In diesem so wertvollen und alten Landstrich des Salento mangelt es nicht an historischen und künstlerischen Zeugnissen in den Dörfern. Ein Beispiel ist der "heilige durchbohrte Stein" oder "Fruchtbarkeitsstein" von Calimera in der Kirche von San Vito, der in seiner Symbolik an bestimmte Versöhnungsriten aus dem nahen Griechenland erinnert.
Dieser Stein hat in der Mitte ein Loch mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern: Nach einigen magisch-religiösen Vorstellungen kann derjenige, der ihn am Ostermontag durchquert, wichtige spirituelle Vorteile, die Reinigung von Sünden oder einen Versöhnungssegen für die Fruchtbarkeit erlangen. Diese Tradition, die immer noch jedes Jahr wiederholt wird, geht auf den Kult der Großen Mutter zurück, einer Fruchtbarkeitsgöttin, die für die Fruchtbarkeit der Erde selbst stand. Das Ritual wird von einem großen Fest mit Tanz und Verkostung typischer Gerichte begleitet, zu denen auch der Tanz der Pizzica und der Stornelli im Griko-Dialekt gehört.

Das fliegende Schloss von Corigliano d'Otranto
Wenn Sie sich für Kunst und Geschichte begeistern, sollten Sie sich das majestätische Schloss von Corigliano d'Otranto nicht entgehen lassen, das als"das schönste militärische Monument des 16. Jahrhunderts in der Region Otranto" bezeichnet wird. Das Castello de' Monti, so sein Name, hat auch den Einfällen der Türken im Jahr 1480 getrotzt und ist bis heute in unveränderter Schönheit erhalten geblieben. Heute ist es mit einem Projekt zur Wiederbelebung des Dorfes, "Il Castello Volante", verbunden und umfasst Musik, Tanz, bildende Kunst, Essen, neues Handwerk und Kunsthandwerk. Wenn Sie im Salento Urlaub machen, sollten Sie unbedingt einen Blick in den Veranstaltungskalender werfen: Sie werden sicher viele interessante Abende finden.
Zwischen Geschichte und Legenden: Orte, die man nicht verpassen sollte

Bei einer Entdeckungsreise durch die Dörfer des Landesinneren sollte man unbedingt den Palazzo Granafei inSternatia, den barocken Convento degli Agostiniani in Melpignano (wo das Abschlusskonzert der Notte della Taranta stattfindet), den gotischen Turm in Soleto, der der Legende nach in einer einzigen Nacht von vier Teufeln erbaut wurde, die Pfarrkirche derAssunta in Martano oder die Pozzelle (Brunnen ) in Castrignano dei Greci, Zollino und Soleto. Sie sind wahre Schätze von unschätzbarem historischen Wert.
La festa de lu mieru in Carpignano Salentino
Musik und guter Wein, das Erfolgsrezept für garantierten
Spaß . Seit mehr als 40 Jahren findet in
Carpignano jedes Jahr ein großes Volksfest statt, bei dem der gute Wein aus dem Salento die Hauptrolle spielt, um mit
Pizzica und Tamburinen auf den Sommer und die neue Ernte anzustoßen. Der Termin ist für das erste Wochenende im September. Der Abend endet mit einer lustigen Schlacht, dem
"lancio de lu lacciu" (Selleriewerfen), einem Gemüse, das nach der Tradition in Wein getaucht werden sollte, um am besten zu schmecken.
La Notte della Taranta 2019 - das am sehnlichsten erwartete Ereignis
Es ist nicht nur der Einfluss von Griko, der zu einem der am sehnlichsten erwarteten Volksfeste in Europa geworden ist: Es gibt so viele Einflüsse , die sich hier vervielfältigt und verflochten haben und ineinander übergehen. Die Notte della Taranta ist das zentrale Ereignis für die Gemeinden von Grecìa, die im August ihr Wanderfest veranstalten. Es ist ein Phänomen, das Tausende von Zuschauern aus ganz Italien und der Welt anzieht, die vom überwältigenden Rhythmus der Pizzica, der Musik, die das antike Ritual der Heilung von dem imaginären Biss der Tarantel begleitet, begeistert sind. Die Verabredung mit der lang erwarteten letzten Etappe in Melpignano, in ihrer 22. Ausgabe, ist für Samstag, den 24. August 2019.
Im Urlaub in den Dörfern des Salento
Das Meer ist nicht weit entfernt, die Dörfer eine echte Überraschung: Wenn Sie Ihren Urlaub im Salento planen und auf der Suche nach authentischen lokalen Erlebnissen sind, ist die Grecìa Salentina sicherlich ein empfehlenswertes Ziel. In nur wenigen Kilometern Entfernung können Sie wunderschöne historische Zentren entdecken, die Traditionen des Salento erleben und sich im Rhythmus der Pizzica austoben.