Dies ist die Prämisse von Christian Bieker, Direktor des Itqf, Europas führender unabhängiger Einrichtung für Qualitätsuntersuchungen. Die lange Liste umfasst über 25.000 wachstumsstarke Unternehmen und wurde durch Recherchen in öffentlich zugänglichen Datenbanken wie Handelskammern, Online-Unternehmensdaten, Ausschreibungsanalysen und Kommunikationsportalen zusammengestellt. Insgesamt erfassen diese Forschungsquellen rund 8 Millionen italienische Unternehmen.
"Wirsind sehr stolz", kommentiert Antonio Barbara, Direktor von Barbarhouse und einer der Gründungspartner des Unternehmens,"sowohl auf die konstanten Wachstumsergebnisse, die wir dank unserer Erfahrung in diesem Bereich erzielen, als auch auf unser Bestreben, die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und zu steigern - Werte, die schon immer unser Leitmotiv waren.Wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen auf dieser prestigeträchtigen Liste in den zentralen und nördlichen Regionen angesiedelt sind", fährt Frau Barbara fort,"sind wir umso stolzer darauf, dass wir hier in Casarano, im Herzen des südlichen Salento, geboren und aufgewachsen sind und auch zum Wachstum des wirtschaftlichen und sozialen Gefüges unseres Gebiets beigetragen haben.
In dem langen Artikel über die Klassifizierung der Campioni della Crescita, den der Journalist Vito de Ceglia in La Repubblica Affari & Finanza veröffentlicht hat, wird erklärt, dass für die Aufnahme in die Liste der 600 besten Unternehmen mehrere Kriterien erfüllt werden mussten: ein Mindestumsatz von 100.000 Euro im Jahr 2017 und von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020, ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Italien, das organisch gewachsen ist und keine schwerwiegenden Verstöße begangen hat (Art. 80 des Gesetzesdekrets 50/2016).
Barbarhouse, die Muttergesellschaft der eingetragenen Luxus-Vermietungsmarke "Perle di Puglia", rangiert auf Platz 512 von mehr als 25 Tausend italienischen Unternehmen mit einer hohen Wachstumsrate, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,15 % und einem Umsatz, der von 1.402 im Jahr 2017 auf 2.032 im Jahr 2020 gestiegen ist (in Tausend Euro). Ein außergewöhnliches Ergebnis.
In der Studie wird die Liste der Unternehmen, die den Aufschwung vorantreiben, anhand des durchschnittlichen jährlichen Wachstums im Dreijahreszeitraum 2017-2020 fotografiert. Es handelt sich um sechshundert Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 14,7 Milliarden Euro im Jahr 2020, was einer Steigerung von 50 % gegenüber 2017 entspricht.
Wie in der A&F-Sonderausgabe der Repubblica zu lesen ist, "erkennt die Analyse die Exzellenz der italienischen Wirtschaft an, die trotz eines sehr schwierigen makroökonomischen Rahmens aufgrund des Gesundheitsnotstands eine bemerkenswerte Entwicklung verzeichnet. Dies ist das dynamische Italien, das durch neue Technologien, Innovationen und Exporte, oft auf Weltniveau, Arbeitsplätze schafft und Reichtum und Wohlstand im ganzen Land verteilt".
Dies ist die Prämisse von Christian Bieker, Direktor des Itqf, Europas führender unabhängiger Einrichtung für Qualitätserhebungen. Die lange Liste umfasst mehr als 25.000 wachstumsstarke Unternehmen und wurde durch Recherchen in öffentlich zugänglichen Datenbanken wie Handelskammern, Online-Unternehmensdaten, Ausschreibungsanalysen und Kommunikationsportalen zusammengestellt. Insgesamt erfassen diese Forschungsquellen rund 8 Millionen italienische Unternehmen.
"Wirsind sehr stolz", kommentiert Antonio Barbara, Direktor von Barbarhouse und einer der Gründungspartner des Unternehmens,"sowohl auf die konstanten Wachstumsergebnisse, die wir dank unserer Erfahrung in diesem Bereich erzielen, als auch auf unser Bestreben, die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und zu steigern - Werte, die schon immer unser Leitmotiv waren.Wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen auf dieser prestigeträchtigen Liste in den zentralen und nördlichen Regionen angesiedelt sind", fährt Frau Barbara fort,"sind wir umso stolzer darauf, dass wir in Casarano, im Herzen des südlichen Salento, geboren und aufgewachsen sind und hier geblieben sind, wo wir auch zum Wachstum des wirtschaftlichen und sozialen Gefüges unseres Gebiets beigetragen haben.
In dem ausführlichen Artikel über die Klassifizierung der Campioni della Crescita, der in La Repubblica Affari & Finanza veröffentlicht wurde und von dem Journalisten Vito de Ceglia unterzeichnet ist, wird erläutert, dass für die Aufnahme in die Liste der 600 besten Unternehmen mehrere Kriterien erfüllt werden mussten: ein Mindestumsatz von 100.000 Euro im Jahr 2017 und von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020, ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Italien, das organisch gewachsen ist und keine schwerwiegenden Verstöße begangen hat (Art. 80 des Gesetzesdekrets 50/2016).