Der erste Tag: Es ist Zeit für den Süden
Wir beginnen mit Brotstangen mit toskanischem nativem Olivenöl extra. Und zu trinken? Natürlich Sprudel, angefangen bei Ferrari (Trentodoc Sprudel wird bei vielen institutionellen Anlässen des Gipfels angeboten, zusammen mit trentinischen und toskanischen Weinen von Tenute Lunelli, Zitronenlikör und Tassoni Tonic) und Bellavista, das den renommierten 'Vittorio Moretti' anbieten wird. Jede Region steuert ihren eigenen Beitrag bei: Kampanien, Brot und Tomate: hier also das Gelato mit Tomate und geröstetem Brot, mit knusprigem Brot und Blattgold. Gepaart mit Torre Rosazza Friulano Friuli Colli Orientali Doc 2021 und einem weiteren Klassiker, Jermann Vintage Tunina Venezia Giulia Igt 2022.
Als Nächstes kommt eine Fischsuppe aus der Adria, direkt aus der Lagune von Venedig, mit gedämpften Miesmuscheln, Cannolicchi, blauen Krabben, Venusmuscheln, roten Garnelen und aromatischen Kräutern auf den Tisch. Im Glas: Masciarelli Marina Cvetic Trebbiano d'Abruzzo Doc Riserva 2022 und ein Klassiker der Küste, Marisa Cuomo Fiorduva Furore.
Weiter geht es mit einem Risotto mit sardischem blauem Hummer, Wolfsbarsch und Zitrusfrüchten, gepaart mit einem der besten Rotweine Italiens, dem Marchesi Antinori Tignanello Toscana Igt 2021, einem Wein, der in diesem Jahr seinen 50sten Geburtstag feiert.
Kampanien wieder mit Kabeljau von der Amalfiküste: brodetto di olive verdi capperi e colatura d'alici. Die Paarung ist gewagt und auf höchstem Niveau: Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2019, dazu ein Chianti Classico Riserva, Boschetto Campacci Ruello 2020.
Aber kommen wir zum Dessert, mit der Torte aus sorrentinischen Zitronen, kalabrischen Bergamotten und Noto-Mandeln, einem ikonischen Gericht Botturas: Hoppla, ich habe meine Zitronentarte fallen lassen. Dazu der Pantellaria-Passito schlechthin, der von den Italienern am meisten geliebt wird: Donnafugata Ben ryé 2022.

Der zweite Tag: Spezialitäten aus dem Norden
Auch am zweiten Tag gibt es ein außergewöhnliches Menü. Wir beginnen mit Brotstangen nach einer klassischen Methode aus Alta Langa, Marcalberto, sowie Villa Sandi Valdobbiadene Superiore Cartizze Docg la Rivetta Brut 2023.
Ein weiterer Klassiker von Bottura, inspiriert von Ligurien, Come un pesto alla genovese. Wir gehen stattdessen nach Sardinien, um den Is Argiolas, den ikonischen Vermentino di Sardegna Doc von Argiolas, frisch und schmackhaft im Jahrgang 2023, zu probieren. Aus dem Norden, Eisacktal Aristos Kerner Südtirol Eisacktal Doc 2022.
Bottura ist bereit, die Mächtigsten der Welt mit seinem La parte croccante di una lasagna zu verblüffen und fordert ein Glas Castello di Volpaia Chianti Classico Riserva 2020 und aus Venetien Masi Valpolicella Superiore Toar 2020.
Ein weiterer erstklassiger erster Gang, direkt aus Modena, der Tortellino del dito mignolo, serviert mit leichter Parmigiano Reggiano-Creme aus Rosola, gepaart mit einem lokalen Wein, Lambrusco di Sorbara di Cavicchioli. Große Aufmerksamkeit wird auch dem Brot gewidmet, mit Broten aus Matera, die mit Mutterhefe hergestellt werden.
Viel Platz wird auch dem Fleisch eingeräumt, das aus dem Piemont stammt, mit piemontesischer Fassona, die farbenfroh mit einer leichten Gemüsesauce serviert wird, sowie mit Barolo und schwarzem Trüffel aus den Abruzzen. Und hier ist der absolute Meister der Szene das Glas, mit dem Sassicaia 2019 von der Tenuta San Guido und als regionale Paarung der Barolo Ceretto.
Den krönenden Abschluss bildet ein Beeren-Dessert in einer Milch-Vanille-Creme: im Glas der Fattoria Zerbina Scaccomatto.

Der dritte Tag: ein leichtes Mittagessen und Weine aus Apulien
Am letzten Tag wird das Mittagessen in Buffetform serviert, während sich die Gäste auf die Abreise vorbereiten. Zu trinken gibt es Donna Augusta von Vespa Vignaioli, Carvinea Eliele spumante metodo classico 2013 und ein weiteres heiliges Ungetüm Apuliens, den Primitivo Igt del Salento signiert von Gianfranco Fino Es Red 2019.
Planen Sie Ihren Aufenthalt in Apulien während des G7?
INSIGHTS
BarbarHouse verfügt über einen umfangreichen Katalog von Ferienhäusern und Villen in Italien. Das Angebot deckt alle Bedürfnisse ab: von Wohnungen in der Stadt oder in historischen Zentren bis hin zu Villen am Meer und auch preisgünstige und luxuriöse Unterkünfte wie Hotels, Residenzen und B&Bs.
Autoren: das BarbarHouse-Redaktionsteam
Marcello De Vincenti
Silvia Lazzari