Der Salone del Mobile 2024: Eine Reise in Innovation und Design

Die Welt des Designs bereitet sich auf eines der am sehnlichsten erwarteten und bedeutendsten Ereignisse des Jahres vor: den Salone Internazionale del Mobile, der vom 16. bis 21. April 2024 auf dem kultigen Gelände der Rho Fiera in Mailand stattfinden wird.

Dieser jährlich stattfindende Termin ist viel mehr als eine einfache Möbelausstellung; er ist ein Laboratorium des Experimentierens und der Kontamination, ein Kreuzungspunkt von Ideen und Möglichkeiten, die die Entwicklung des zeitgenössischen Designs und Lebensstils widerspiegeln.

Salone del Mobile

Die Tradition des Designs, die sich selbst erneuert

Seit seiner Gründung im Jahr 1961 hat sich der Salone del Mobile zu einem internationalen Bezugspunkt für die Designbranche entwickelt. Auch in diesem Jahr bietet er eine breite Palette von Einrichtungsgegenständen, die nicht nur ästhetische Stärke, sondern auch funktionale, technologische und materielle Innovation zum Ausdruck bringen und die Wohnräume mit Stil und Funktionalität bereichern.

Einfallsreichtum, Vision, Innovation, nachhaltige Exzellenz und Emotionen sind die Säulen, auf denen die teilnehmenden Unternehmen und Marken dieser Veranstaltung ruhen, die sich als zunehmend global, integrativ und im Einklang mit dem gesamten kreativen und produktiven System der Einrichtung bestätigt.

Jedes Jahr wird der Salone del Mobile zur Bühne, auf der Prototypen und neue Trends im Bereich Möbel und Lebensstil vorgestellt werden. Von der Gemütlichkeit des Schlafzimmers über die Geselligkeit des Ess- und Wohnbereichs bis hin zu den Außenbereichen und den Garderoben wird jeder Winkel des Hauses zu einem Ort der Reflexion darüber, wie sich die Lebensweise und damit auch das Wohnen und Einrichten verändern.

Zahlen und Gäste auf dem Salone del Mobile 2024

Zusätzlich zu den 1.900 Ausstellern, die für diese neue Ausgabe des Salone erwartet werden, werden 600 Designer und junge Absolventen internationaler Designschulen die Stars des SaloneSatellite sein, der sein 25-jähriges Jubiläum feiert.

Neben der Ausstellung, zu der auch die beiden alle zwei Jahre stattfindenden Fachveranstaltungen EuroCucina und Salone Internazionale del Bagno gehören, gibt es das übliche (dicht gedrängte) Programm an Begegnungen und Gesprächen mit Designern und Architekten: Angekündigt ist die Teilnahme von Dejan Sudjic, Jeanne Gang und dem mehrfach ausgezeichneten Francis Kéré, Gewinner des renommierten Pritzker-Architekturpreises 2022, neben anderen international bekannten Designern. Außerdem werden drei große Installationen enthüllt, darunter die mit Spannung erwarteten Interiors by David Lynch und A Thinking Room, die der einflussreiche amerikanische Filmemacher geschaffen hat.

Salone del Mobile 2024

Mailänder Designwoche 2024: Zwischen Materie und Natur

Neben dem Salone del Mobile findet die allgegenwärtige Milano Design Week statt, eine Woche, die dem Design gewidmet ist, mit Veranstaltungen in der ganzen Stadt, die sich an ein heterogenes Publikum richten.

In diesem Jahr dreht sich die Kirmes um das Leitthema Materia Natura, das die Nachhaltigkeit in kreativer Hinsicht beleuchten soll.

Mit ihren Ausstellungen, Installationen und Begegnungen wird sich die Milano Design Week auf verschiedene Stadtviertel ausdehnen, die sich alle durch ihre eigene Identität und ihr eigenes Angebot auszeichnen: So können die Besucher Mailand erkunden, indem sie sich zwischen den historischen Vierteln im Stadtzentrum und den aufstrebenden Vierteln bewegen, die seit langem avantgardistische Projekte und experimentelle Erfahrungen willkommen heißen.

Eine der wichtigsten Stationen ist wie immer die Triennale Milano, wo kurz vor der Mailänder Designwoche die Retrospektive Io sono un Drago ( 13. April bis 13. Oktober 2024) eröffnet wird, die dem eklektischen Schaffen des Architekten und Designers Alessandro Mendini gewidmet ist, sowie die vom französischen Designer Philippe Starckentworfene immersive Installation.

Öffnungszeiten und Daten

Die Öffnungszeiten sowohl für die Besucher als auch für die Presse und die Aussteller sind so gestaltet, dass jeder die Möglichkeit hat, am Salone del Mobile teilzunehmen und ihn in vollen Zügen zu genießen: von 9.30 bis 18.30 Uhr für die Besucher, von 8.30 bis 18.30 Uhr für die Presse und von 8.30 bis 19 Uhr für die Aussteller.

Salone del Mobile 2024

Die Zukunft der Möbel auf der Messe

Der Salone del Mobile 2024 verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden, bei dem Design mit Innovation und Emotion verschmilzt und einen privilegierten Blick auf die Zukunft von Lebensräumen und Möbeln bietet. Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte, wenn man sich für Design begeistert und an dem sich ständig weiterentwickelnden Dialog zwischen Form und Funktion, Tradition und Moderne teilhaben möchte.

Wenn Sie während des Salone del Mobile ganz in die Atmosphäre der Stadt eintauchen möchten, buchen Sie doch eines unserer exklusiven Ferienhäuser in Mailand. Ein Aufenthalt in einer unserer Residenzen ermöglicht es Ihnen, dieses einmalige Erlebnis in vollen Zügen zu genießen und bietet Ihnen Komfort und Stil im Herzen der Designhauptstadt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Reise nach Mailand noch unvergesslicher zu machen. Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung und machen Sie sich bereit, den Salone del Mobile wie nie zuvor zu erleben!

Letzte Artikel

Veranstaltungen

Allerheiligen 2024: Wohin mit Kindern?

Allerheiligen 2024 in RomRom ist immer einen Besuch wert, vor allem, wenn man ein langes Wochenende zur Verfügung hat. Zu Allerheiligen 2024 bietet die Hauptstadt zahlreiche Initiativen, wie die im Luneur-Park zu Halloween, aber auch die klassische Besichtigung der wichtigsten Monumente der Stadt wie den Petersdom oder das Kolosseum. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Wochenende in Rom optimal nutzen könnenKlicken Sie hier!Allerheiligen 2024 in MailandViele Vergnügungsparks veranstalten spezielle Tage, um die Atmosphäre von Halloween zu erleben und dabei Spaß zu haben, und - ausgehend von Mailand - gibt es wirklich viele Themenparks, die viel Spaß machen! Warum also diesen Tag nicht einem Vergnügungspark widmen? Hier sind die Parks in der Nähe von Mailand: Gardaland (Fast Track Ticket ab 48 ?) Leolandia (Eintrittskarte ab 35,5 ?)Wo kann man in Mailand an Allerheiligen übernachten?Klicken Sie hier!Allerheiligen 2024 in NeapelNeapel ist das Land der Sonne und des Meeres: Selbst der Oktober könnte Ihnen wunderbare Momente an den Hängen des Vesuvs und eine herrliche Landschaft bieten, aber vergessen Sie vor allem nicht, den Torrone dei Morti zu probieren, den typisch neapolitanischen Kuchen, der jedes Jahr anlässlich von Allerheiligen zubereitet wird. Entdecken Sie auch zahlreiche thematische Touren wie Napoli Sotterranea, oder planen Sie einen Ausflug zu den Ruinen von Pompeji mit der ganzen Familie.Città della Scienza: Ein interaktives Museum in Bagnoli mit Ausstellungen über den menschlichen Körper, das Universum und die Tiere. Außerdem gibt es ein Planetarium und zahlreiche Workshops für Kinder, die für ein lehrreiches und spannendes Erlebnis sorgen.Zoo Neapel und Edenlandia: Ideal für einen Tag im Freien, mit der Möglichkeit, mehr als 400 Tiere zu sehen und sich in einem Themenpark zu vergnügen. In den Ferien organisiert der Zoo auch besondere Veranstaltungen für Familien.Halloween und Allerheiligen in VenedigVenedig ist vielleicht die italienische Stadt, die am reichsten an Geheimnissen und Legenden ist. Wenn Sie Allerheiligen 2024 hier verbringen möchten, haben Sie die Möglichkeit, an einer der vielen angebotenen thematischen Führungen teilzunehmen. Die Herren der Nacht könnten Sie zum Beispiel auf einer Tour durch die mittelalterlichen Gefängnisse begleiten, während Sie zwischen den Sestieri von Castello und Cannaregio einen Spaziergang zu Geistern und Legenden unternehmen könnten.Allerheiligen in BolognaZu Halloween und Allerheiligen 2024 gibt es in Bologna zahlreiche Initiativen. Für die Kleinen gibt es zahlreiche Veranstaltungen, wie die im Bosco di CA'SHIN in der Via Cavaioni 1 in Bologna.Im Fico-Eataly-Park in der Via Paolo Canali 8 können sie mit den Animateuren des Bosco delle Meraviglie" Spiele und Naturlehrpfade erkunden oder am Labyrinth des Schreckens und an der Halloween-Show teilnehmen.Was man an Allerheiligen in Florenz unternehmen kannFlorenz bietet zahlreiche Initiativen, wie zum Beispiel einen Besuch der Uffizien. Verpassen Sie nicht den Borgo D'Ognissanti, der seinen Namen der herrlichen Kirche San Salvatore in Ognissanti verdankt, die Piazza del Duomo und die Ponte Vecchio.Mit der ganzen Familie können Sie auch die Kunstveranstaltungen und Workshops besuchen, die auf der Fortezza da Basso organisiert werden, sowie den Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria, den Palazzo Pitti und den Palazzo Strozzi. Auf der Piazza della Santissima Annunziata schließlich finden Sie Messen und Märkte. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Florenz zu besuchen: Informieren Sie sich über Fahrpläne und Tarife und erreichen Sie Florenz bequem mit dem Hochgeschwindigkeitszug!Während der Brücke organisiert der Parco Pazzagli Zaubershows, Kreativ-Workshops und Aktivitäten zu Halloween, wie Kinderschminken und Kunstworkshops. Perfekt, um mit den Kleinen einen Tag im Freien zu verbringen.Hier finden Sie weitere Tipps für ein unvergessliches Allerheiligen-Wochenende in FlorenzKlicken Sie hier!Langes Wochenende am 1. November in TurinZu Allerheiligen 2024 gibt es in Turin zahlreiche Aktivitäten, die für Familien mit Kindern geeignet sind. Hier sind einige Ideen:Ägyptisches Museum: Eines der berühmtesten Museen Turins, in dem Kinder die faszinierende Welt des alten Ägypten mit beeindruckenden Sammlungen von Mumien und historischen Artefakten erkunden können.Tranvia Sassi-Superga: Ein lustiges Abenteuer in einer historischen Straßenbahn auf den Superga-Hügel. Die Fahrt in historischen Waggons ist ein tolles Erlebnis für Kinder und bietet bei der Ankunft einen spektakulären Panoramablick.Reggia di Venaria und seine Gärten: Die Gärten sind ideal für einen Spaziergang im Freien und bieten viel Platz für Spaß und Entspannung mit der ganzen Familie, um eine der schönsten historischen Stätten am Stadtrand zu erkunden.Filmmuseum: Das in der Mole Antonelliana gelegene Museum bietet interaktive Aktivitäten, die Kinder in die Welt des Kinos einbeziehen, mit Ausstellungen von historischen Filmobjekten und leichten Spielen.Entdecken Sie alle Tipps und Angebote, um Halloween und Allerheiligen2024 in vollen Zügen zu genießen!Klicken Sie hier!BarbarHouse verfügt über einen umfangreichen Katalog von Ferienhäusern und Villen in Italien. Das Angebot deckt alle Bedürfnisse ab: von Wohnungen in der Stadt oder in historischen Zentren über Villen am Meer bis hin zu preiswerten und luxuriösen Unterkünften wie Hotels, Residenzen und B&Bs.Autoren: das BarbarHouse-Redaktionsteam
Lesen Sie mehr
Veranstaltungen

Veranstaltungen in Mailand im September 2024

OnDance von Roberto BolleDie Piazza Duomo erstrahlt in der Energie und Leidenschaft des Tanzes dank OnDance, dem von Roberto Bolle konzipierten Festival. Diese Veranstaltung, die inzwischen zu einem festen Termin für Tanzliebhaber geworden ist, bietet Aufführungen, Workshops und Begegnungen, alles unter der künstlerischen Leitung eines der berühmtesten Tänzer der Welt. Eine einzigartige Gelegenheit, die Magie des Balletts an einem der berühmtesten Orte der Stadt zu erleben.Mailand ist VivaDas Festival Milano è Viva, das die Mailänder Sommerabende im Castello Sforzesco belebt, läuft noch bis zum 8. September. Das Festival, das die Kultur in all ihren Formen feiert, bietet ein reichhaltiges Programm mit Theateraufführungen, Konzerten und künstlerischen Darbietungen. Eine Gelegenheit, Kunst unter freiem Himmel an einem der faszinierendsten historischen Orte Mailands zu genießen. Exposure: Kunst, Kultur und Mode im MudecNoch bis zum 8. September ist im Mudec die Ausstellung Exposure: Kunst, Kultur und Mode innerhalb und außerhalb des Schaufensters zu sehen, die sich mit den Überschneidungen zwischen Mode, Kunst und Kultur beschäftigt. Die Ausstellung präsentiert eine Reihe von Installationen und Kunstwerken, die über die Rolle der Mode als Mittel des kulturellen und sozialen Ausdrucks nachdenken und einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise geben, wie Design unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst.MiTo SeptemberMusikVom 6. bis 22. September kehrt MiTo SettembreMusica zurück, das Festival, das die Städte Mailand und Turin im Zeichen der großen Musik vereint. Auf dem Programm stehen Konzerte klassischer und zeitgenössischer Musik mit Auftritten von international bekannten Künstlern und renommierten Orchestern. Ein unverzichtbares Ereignis für alle Musikliebhaber, die ein Klangerlebnis auf höchstem Niveau genießen möchten.Mailänder ModewocheMit der Mailänder Modewoche, die vom 17. bis 23. September stattfindet, steht die Mode wieder im Rampenlicht. Bei dieser Veranstaltung, die international mit Spannung erwartet wird, werden die Frühjahr/Sommer-Kollektionen 2025 der größten italienischen und internationalen Designer auf dem Laufsteg zu sehen sein. Mailand verwandelt sich damit in die Modehauptstadt der Welt und zieht Designer, Models, Influencer und Fans aus aller Welt an.Carl Cox und Glitterbox: großartige Abende mit elektronischer MusikDer September ist auch der Monat der elektronischen Musik in Mailand, mit zwei unverzichtbaren Abenden:Am 19. September tritt der legendäre DJ Carl Cox im Alcatraz auf und verspricht einen Abend mit überwältigenden Rhythmen und spektakulären Performances.Am 20. September ist im Gate Milano die Glitterbox an der Reihe, eine der glamourösesten und wildesten Partys der internationalen Szene, die ihre einzigartige Mischung aus House-Musik, Disco und künstlerischen Darbietungen in die Stadt bringen wird.Mailänder SchönheitswocheVom 25. bis 29. September feiert Mailand die Schönheit mit der Mailänder Schönheitswoche, die im Palazzo Giureconsulti und im Palazzo Castiglioni stattfindet. Bei dieser Veranstaltung wird die Welt der Kosmetik und des Wohlbefindens erkundet, mit Workshops, Konferenzen und Präsentationen der neuesten Innovationen der Branche. Eine Gelegenheit, Trends und Innovationen zu entdecken und sich in einem exklusiven Rahmen zu verwöhnen.Ausstellungen und KunstausstellungenDer September ist auch ein Monat der großen Kunstausstellungen in Mailand, die den Geschmack aller Kunstliebhaber treffen werden:Barbie: a Cultural Icon Exhibition (13. September - 31. Dezember, Next Museum): eine Ausstellung, die die berühmte Puppe als kulturelle Ikone feiert und ihre Entwicklung und ihren Einfluss auf die Gesellschaft untersucht.Munch (14. September - 26. Januar, Palazzo Reale): eine Retrospektive, die Edvard Munch gewidmet ist, einem der größten Künstler des Expressionismus, mit Werken, die von seiner gequälten Vision der Existenz erzählen.Picasso der Fremde (20. September - 2. Februar, Palazzo Reale): eine Ausstellung, die Picassos Beziehung zu Italien erforscht, eine Reise durch die Werke des spanischen Meisters, die seine Karriere und seinen Stil beeinflusst haben.Furla Series - Kelly Akashi (13. September - 8. Dezember, GAM Galleria d'Arte Moderna): eine Ausstellung, die das Werk von Kelly Akashi präsentiert, einer zeitgenössischen Künstlerin, die für ihre Skulpturen und Installationen bekannt ist, die die Beziehung zwischen Materialien und Formen erforschen.Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in MailandDer September in Mailand ist ein pulsierender Monat voller Veranstaltungen, die verschiedene Formen von Kunst und Kultur umfassen. Egal, ob Sie Mode, Musik, Tanz oder Kunst lieben, die Stadt bietet eine Reihe einzigartiger Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Verpassen Sie nicht die Chance, im Zentrum des Geschehens zu sein: Buchen Sie jetzt eine unsererWohnungen in Mailand und genießen Sie den Komfort, im Herzen der Stadt zu wohnen, in der Nähe der wichtigsten Veranstaltungen und Attraktionen. Mailand wartet darauf, Ihnen einen traumhaften September zu bescheren!Suchen Sie nach weiteren Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Mailand zu machen?Klicken Sie hier!BarbarHouse verfügt über einen umfangreichen Katalog von Ferienhäusern und Villen in Italien. Das Angebot deckt alle Arten von Bedürfnissen ab: von Wohnungen in der Stadt oder in historischen Zentren bis hin zu Villen am Meer und sogar preisgünstige und luxuriöse Unterkünfte wie Hotels, Residenzen und B&Bs.Autoren: das BarbarHouse-Redaktionsteam
Lesen Sie mehr
Veranstaltungen

Mailänder Fußballwoche, ein Fest des Fußballs mit vielen Stars: hier sind die Gäste

Freitag, 14. Juni, 16.30 Uhr: "Unsere A-Serie".Mit Cesc Fabregas und Fabio PecchiaDie größte Neuigkeit der letzten Serie B? Zweifelsohne Cesc Fabregas. Zum einen wegen seines Lebenslaufs als Spieler, denn in seiner Zeit bei Arsenal, Barcelona, Chelsea und Monaco (sowie mit Spanien) hat er alles Mögliche gewonnen (einschließlich der Weltmeisterschaft 2010), nur nicht die Champions League. Und dann seine Ankunft in Como, wo er seine Karriere in der letzten Saison beendete, nachdem er über einen anglo-indonesischen Eigentümer einige Anteile an dem Verein übernommen hatte. In dieser Saison spielte er in der Primavera, aber am 13. November übernahm er überraschend - Como wurde Dritter - das Amt von Moreno Longo. Ein Glücksspiel? Theoretisch ja, aber nicht für ihn, der der Mannschaft durch Offensiv- und Vertikalfußball einen Qualitätssprung verschaffte und am letzten Spieltag den Aufstieg schaffte. Da ihm die Trainerlizenz für die Serie B fehlte, wurde ihm Osiam Roberts zur Seite gestellt, der auch in der Serie A an seiner Seite bleiben wird: Aber Fabregas hat den Weg zum Bankhalter eingeschlagen.Inzwischen ist er ein Spezialist. Wenn es Fabio Pecchia in der Serie B gibt, ist ein Platz für den direkten Aufstieg (fast) vergeben. Für Parma war es das dritte Mal, nach Verona und Cremona. Ein nicht zufälliger Erfolg, der im Laufe der Zeit aufgebaut wurde, Sohn der beiden vorherigen. Im Jahr 2017, nach Veronas Triumph, blieb Pecchia ebenfalls in der Serie A und es lief schlecht für ihn. Im Jahr 2022 hingegen gab er nach dem Aufstieg mit Cremonese die Königsklasse auf, die fast von Grund auf neu aufgebaut werden musste. Und dann rief auch noch Parma an. Und so begann das neue Projekt, das Pecchia im ersten Jahr bis in die Playoffs führte (K.o.-Runde gegen Cagliari) und ihn im zweiten Jahr praktisch von Beginn der Saison an zum Dominator machte. Eine perfekte Maschine, die in der Serie A, in der Pecchia, abgesehen von der schlechten Saison in Verona, viele Jahre gespielt hat (Juventus, Napoli, Bologna, usw.) und auch Benitez' Stellvertreter in Napoli (sowie bei Real Madrid) war, auf Vordermann gebracht werden soll. Nach seinem Jurastudium bereitet er sich nun also auch auf sein Trainerdiplom vor.Freitag, 14. Juni, 18 Uhr: "AnpfiffMit Arrigo Sacchi und Fabio CapelloEin geborener Gewinner. Fabio Capello wurde am 18. Juni 1946 in Pieris (Gorizia) geboren. Als ehemaliger Mittelfeldspieler spielte er bei Spal, Roma, Juve und Mailand: Er gewann insgesamt 4 Meistertitel und 2 italienische Pokale. Als Trainer begann er beim AC Mailand, zunächst als Jugendtrainer und dann als Assistent von Liedholm: im April 1987 führte er die erste Mannschaft in den letzten sechs Tagen der Meisterschaft. Im Juni 1991 holte ihn Berlusconi zurück nach Mailand und ernannte ihn zum Nachfolger von Sacchi: Capello gewann drei Meisterschaften in Folge ('92, '93 und '94), drei italienische Superpokale ('92, '93, '94), die Champions League 1993-94 und den europäischen Superpokal '94. Es war das Mailand der Unbesiegbaren. In der Saison 1995/96 gewann er mit den Rossoneri seine vierte Meisterschaft. In der folgenden Saison führte er Real Madrid zum Sieg in La Liga. In der Saison 2000/01 führte er die Roma zu ihrem dritten Scudetto in der Geschichte. Im Jahr 2004 wechselte er zu Juve, während er 2006-07 zu Real zurückkehrte und seine zweite La Liga gewann. Er war auch Trainer von England und Russland. Seine letzte Erfahrung sammelte er in China bei Jiangsu Suning zwischen 2017 und 2018.Ein Gigant, der den Fußball revolutioniert hat. Arrigo Sacchi wurde am 1. April 1946 in Fusignano (Ravenna) geboren und spielte als Fußballer als Verteidiger, aber seine Karriere ging nicht über die Serie D hinaus. Im Alter von 27 Jahren beendete er seine Karriere und wurde Trainer bei Fusignano in der zweiten Kategorie. Danach wechselte er zu Alfonsine (Promozione) und Bellaria (D). Zwischen 1978 und 1982 trainierte er abwechselnd die Jugendmannschaft von Cesena (mit der er eine Primavera-Meisterschaft gewann) und arbeitete im Familienunternehmen. Dann beschloss er, selbst Trainer zu werden. Von 1982 bis 1985 war er in Rimini in der C1, dann wechselte er nach Parma, das er von der C1 in die B führte und wo er sich mit seinem innovativen Spiel einen Namen machte. So verdiente er sich den Ruf von Silvio Berlusconi: In seiner ersten Saison beim AC Mailand, 1987-88, gewann er sofort den Scudetto. Danach triumphierte er praktisch überall und baute eine legendäre Mannschaft auf, den AC Mailand der Unsterblichen: 1988 gewann er den italienischen Superpokal, 1989 und 1990 zwei Meisterpokale, zwei europäische Superpokale und zwei Interkontinentalpokale ('89 und '90). 1991 wurde er Trainer der italienischen Nationalmannschaft, die er bis ins Finale der Fußballweltmeisterschaft 1994 führte.Samstag, 15. Juni, 11 Uhr: "Nennt mich Trezegol".Mit David TrezeguetDavid Trezeguet kam unmittelbar nach einem der schmerzhaftesten Gegentore unserer Nationalmannschaft nach Italien. Das Finale der Europameisterschaft 2000 wurde durch ihn entschieden: Goldenes Tor in der ersten Verlängerung, Triumph für Frankreich und großer Spott für die von Dino Zoff trainierte Mannschaft. Um Trezeguet zu kaufen, zahlte Juve rund 45 Milliarden Lire an Monaco. Juventus-Trainer war Carlo Ancelotti, im Angriff waren Del Piero und Inzaghi fast unantastbar, aber gegen Ende der ersten Saison spielte David mehr. Ab der Saison 2001/02, nach dem Abgang von Inzaghi und der Rückkehr von Lippi, wurde Trezeguet zum nominellen Mittelstürmer, der ein breites Repertoire an Bombenangriffen vorweisen konnte. Er blieb bis 2010 bei Juve, erlebte auch die Serie B und wurde deshalb von den Fans der Bianconeri noch mehr geliebt. Mit Juve gewann er zwei Meisterschaften und zwei italienische Superpokale und schoss 171 Tore: Er ist der beste ausländische Torschütze in der Geschichte von Juventus und der viertbeste insgesamt.Samstag, 15. Juni, 15 Uhr: "Fußball ist eine Welt".Mit Jürgen KlinsmannDeutschland, Frankreich, England als Spieler, dann die Vereinigten Staaten und sogar Südkorea als Trainer. Aber Jürgen, ein Weltbürger, hat in Italien, in Mailand, eine Lieblingsheimat gefunden: Nirgendwo sonst fühlt er sich so wohl wie hier. Jürgen Klinsmann, "totaler" Bomber und Kannibale, plastisch im Kopfballspiel mit blondem Schopf und modern im Spiel mit seinen Mitspielern, hat mit der deutschen Nationalmannschaft eine Welt- und eine Europameisterschaft gewonnen, vor allem aber ist er einer der beliebtesten Mittelstürmer in der jüngeren Geschichte der Nerazzurri. Er kam im Sommer 1989 zu Inter, unmittelbar nach einer Uefa-Niederlage im Stuttgarter Trikot gegen Maradonas Napoli. Die von Trapattoni trainierte Mannschaft hatte gerade den Scudetto der Rekorde gewonnen, doch mit Jürgen an der Spitze gelang es ihr nicht, den italienischen nationalen Titel erneut zu gewinnen: nur der dritte Platz, aber die erste gewonnene Trophäe, der italienische Superpokal. Im folgenden Jahr der Uefa-Sieg gegen die Roma und im letzten Jahr, das mit Orrico auf der Bank begann, ein enttäuschender achter Platz, mit nur sieben Toren in der Serie A.Samstag, 15. Juni, 17 Uhr: "Il Numero 1" (Die Nummer 1)Mit Walter ZengaEin Leben im Fußball. Walter Zenga hat schon alles gemacht und ist durch die ganze Welt gereist. Er war Spieler, Trainer, Manager: Es fehlt ihm an fast nichts. Der gebürtige Mailänder (er wurde am 28. April 1960 geboren) war ein großartiger Torhüter. Er begann bei Macallesi, einem Verein in einem südöstlichen Vorort von Mailand, und ging dann zu den Jugendmannschaften von Inter. Nach Stationen bei Salernitana (C1), Savona (C2) und Samb (C1 und B) kehrte er 1982-1983 zu Inter zurück, wo er insgesamt 12 Spielzeiten in Folge spielte und zu einem der Aushängeschilder wurde: Er gewann einen Scudetto, zwei Uefa-Cups und einen italienischen Supercup. Danach wechselte er zu Samp, Padua und beendete seine Karriere in den USA bei New England Revolution. Er war lange Zeit Torhüter der Nationalmannschaft (58 Einsätze). Als Trainer leitete er nicht weniger als 20 Mannschaften in der ganzen Welt, zuletzt bis April die Emirates in den Emiraten.Sonntag, 16. Juni, 11.30 Uhr: "Nationalstolz".Mit Sara GamaEine Leidenschaft, die aus der Ferne kommt. Sara Gama wurde am 29. März 1989 in Triest als Tochter einer triestinischen Mutter und eines kongolesischen Vaters geboren. Es war ihr Onkel, der ihre Liebe zum Fußball förderte, aber in ihrer Familie hat sie niemand je daran gehindert. Nach der High School machte sie ihren Abschluss in Fremdsprachen und Literatur: Sie spricht Englisch, Französisch und Spanisch. 2018 zählte Mattel sie zu den weiblichen Persönlichkeiten, die zu einer Inspirationsquelle für junge Mädchen geworden sind, und widmete ihr als einzige Italienerin eine Barbie. Ein Jahr später führte Sara die Azzurri zu einer außergewöhnlichen Weltmeisterschaft, die den Frauenfußball in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. Inzwischen hat sie die Nationalmannschaft verlassen, spielt aber weiterhin für Juve und verfolgt gleichzeitig eine Karriere als Sportmanagerin, FIGC-Ratsmitglied und Vizepräsidentin (die erste Frau) der AIC. Mit Brescia gewann sie eine Meisterschaft, einen italienischen Pokal und zwei italienische Superpokale. Mit Juve fünf Meistertitel, drei italienische Pokale und drei Superpokale. Er ist in der Hall of Fame des italienischen Fußballs vertreten.Sonntag, 16. Juni, 15 Uhr: "Prinz Charming"Mit Claudio MarchisioEin Aushängeschild für Juve und eine Stütze der Nationalmannschaft, mit der er an zwei Weltmeisterschaften (2010 und 2014) und einer Europameisterschaft (2012, mit der Finalniederlage gegen Spanien) teilnahm. Die Geschichte des aus Turin stammenden Claudio Marchisio, der ein echter Juventus-Mann ist, beginnt in der Jugendakademie mit dem Triumph in Viareggio 2005, dem Scudetto und dem Primavera-Supercup im darauffolgenden Jahr und setzt sich mit seinem Debüt in der ersten Mannschaft in einem historischen Jahr für die Damen fort, dem einzigen in der Serie B nach Calciopoli. Seine ersten Erfahrungen in der Serie A machte er auf Leihbasis bei Empoli, doch ab 2008 nahm Marchisio seine lange Reise bei den Bianconeri wieder auf. Als kompletter Mittelfeldspieler eroberte sich Claudio Marchisio schnell einen Stammplatz. Seine beste Saison fiel mit der Rückkehr von Juve auf die Siegerstraße zusammen, mit dem Scudetto 2011-12: In der Liga bestritt Marchisio 36 Spiele und erzielte 9 Tore. In der Zeit unter Antonio Conte und Max Allegri gewann er 7 Meistertitel, 4 italienische Pokale und 3 italienische Superpokale und stand zweimal im Finale der Champions League. In der Saison 2018-19, seiner letzten Saison als Spieler, gewann er mit Zenit den Titel in Russland.Wichtigster Partner: Cupra.Hauptpartner: Cisalfa Sport, Clear, Dove Men + Care, Esselunga und Hisense.Partner: Intred.In Zusammenarbeit mit: Portanuova.Medienpartner: Urban Vision.Dank an: Ecopneus, Casali Sport, Sportland und Vamos!Offizielles Radio: Radio Italia.
Lesen Sie mehr