Kathedrale von Trani
Es ist unmöglich, nicht mit dem Wahrzeichen der Stadt zu beginnen: der Kathedrale. DieNicola Pellegrino gewidmete und aus weißem Kalkstein errichtete Mutterkirche von Trani präsentiert sich in einer atemberaubenden Kulisse, dank ihres stimmungsvollen Balkons mit Blick auf das Meer. Ein Ort wie auf einer Postkarte, der den Besucher zum Nachdenken und zur Stille anregt.
Ein Bauwerk von einzigartiger künstlerischer Schönheit. Von außen besitzt die Kathedrale von Trani ein wunderschönes Bronzeportal, das Elemente aus verschiedenen Stilen vereint: von der Romanik bis zum byzantinischen Stil mit sarazenischen Einflüssen. Der Glockenturm ist 60 Meter hoch und erhebt sich feierlich und stolz.
Die beste Zeit, um ihn in seiner ganzen Schönheit zu sehen, ist der Sonnenuntergang, wenn das Gebäude in warmen, intensiven Farben le uchtet und das Meer den Moment noch magischer und besinnlicher macht.

Das Schloss
Nicht weit von der Kathedrale entfernt, immer noch an der Küste, steht die imposante schwäbische Burg von Trani. Sie wurde auf Geheiß des Stupor Mundi in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut und ist strategisch günstig gelegen. Sie war jahrhundertelang eines der Wahrzeichen der friderizianischen Burganlage und war Schauplatz der zweiten Hochzeit von Manfred, dem Sohn Friedrichs II.
Die maritime Festung ist auch im Inneren fein dekoriert und nimmt sogar die Elemente des Doms auf.
Bemerkenswert ist der zentrale Burghof, der ein starkes historisches Zeugnis darstellt, vor allem durch die Verzierung einiger Kragsteine im Innenhof, auf denen verschiedene biblische Szenen zu sehen sind.
Das historische Zentrum von Trani und seine Paläste
Das historische Zentrum von Trani, klein und in engen Gassen konzentriert, ist eine wahre Konzentration von Kunst und Geschichte. Bei einem Spaziergang durch die Straßen trifft man auf die wichtigsten Adelspaläste der Stadt, wie Palazzo Surdo, Palazzo Covelli und Palazzo Lopez.
Unter ihnen ragt der Palast der Künste Beltrani" hervor, der nur wenige Schritte von der Kathedrale und dem schwäbischen Schloss entfernt liegt. Einst Sitz der wichtigsten Adelsfamilien von Trani, ist er heute ein kultureller Ort, an dem Veranstaltungen stattfinden und Räume gemeinsam genutzt werden. Im zweiten Stock des Palastes befindet sich die Gemäldegalerie "Ivo Scaringi", in der die Werke des Meisters ausgestellt sind.
Das jüdische Viertel von Trani hingegen hat seine dunklen, engen Gassen bewahrt und ist eine faszinierende Erinnerung an das Leben der jüdischen Gemeinde in der Stadt. In Trani gab es nämlich vier Synagogen, die im Laufe des 15. Jahrhunderts nach und nach in christliche Kirchen umgewandelt wurden.

Die jüdische Gemeinde
Was die jüdische Gemeinde von Trani betrifft, so wissen wir mit Sicherheit, dass sie, zumindest zeitweise, perfekt in das soziale Gefüge der Stadt integriert war. Ihre Giudecca ist nämlich im Gegensatz zu anderen regionalen und nationalen jüdischen Vierteln ein offener Raum, der vollständig in das historische Zentrum von Trani integriertist.
Von den ehemals vier Synagogen sind nur noch zwei erhalten, die noch in Betrieb und für Besucher geöffnet sind. Die Große Synagoge ist heute das Sant'Anna-Museum, während die andere, die Scolanova-Synagoge, vor kurzem wieder ihrer ursprünglichen Funktion zugeführt wurde.
Der im 13. Jahrhundert erbaute jüdische Tempel erfüllte seine Funktion bis zum 16. Jahrhundert, als die Juden aus der Stadt vertrieben wurden und das Gebäude umgebaut wurde. Heute ist die Synagoge das wichtigste Zeugnis des alten jüdischen Viertels, das zu seinen Ursprüngen zurückkehrt.
Der Hafen von Trani
Wenn Sie Orte mit dekadentem und echtem Charme lieben, dürfen Sie den Hafen von Trani nicht verpassen. Der alte Handelsplatz der Stadt ist auch heute noch einer der wichtigsten Treffpunkte für die Tranesi.
Hier kann man zahlreiche Fischspezialitäten genießen, während man den Blick auf den Horizont richtet und sich von den Spiegelungen der Boote auf dem Wasser und den intensiven und kontrastreichen Farben verzaubern lässt. Der ideale Ort für einen Spaziergang in der Schönheit des Sonnenuntergangs.
Wenn Sie der Gedanke an eine Reise zur Perle der Adria reizt, müssen Sie nur noch Ihre ideale Mietlösung in der Stadt buchen: im Barbarhouse-Katalog finden Sie viele Objekte wie La casa bianca, eine Ferienvilla direkt am Strand von Trani.