Entdeckung der Lagune von Porto Cesareo
Hier sind die Meilensteine der Tour zur Entdeckung der Lagune von Porto Cesareo und ihrer Wunder.
Die Insel der Kaninchen
Die Insel ist leicht zu erreichen: Sie liegt etwa 1 km von der Küste entfernt und gehört zum Meeresschutzgebiet von Porto Cesareo. Die Flora ist hier besonders üppig und besteht hauptsächlich aus typisch mediterranen Macchia-Pflanzen. DerMeeresboden ist reich an Fauna und lässt sich leicht durch Schnorcheln erkunden.Die Isola dei Conigli, auch Isola Grande genannt, erhielt ihren besonderen Namen zwischen den 1940er und 1950er Jahren, als eine besondere Initiative gefördert wurde, die die Zucht einer Kolonie von Tieren in freier Wild bahn betraf, die sich direkt auf der Insel vermehren sollten, um einer möglichen Hungersnot zu begegnen.
Heute sind die Kaninchen fast von der Insel verschwunden, die sich als kleines Naturparadies mit einem kleinen Strand mit Blick auf das glasklare Meerpräsentiert.

Die Hexe
Ein weiteres kleines Paradies, das man mit dem Boot von Porto Cesareo aus erkunden kann, ist die Halbinsel La Strea. Sie erstreckt sich entlang der südlichen Küstenlinie.
Hier empfängt Sie eine dichte, niedrige mediterrane Macchia mit Tausenden von Grüntönen: Myrte, Seerosen, große violette Thymianblüten, Zistrosen, Lentisken und Wiesen mit maritimer Scilla.
Die Küste von Strea ist fast ausschließlich felsig, aber mit der richtigen Ausrüstung kann man an der Spitze der Halbinsel schwimmen, schnorcheln und tauchen, um den wunderschönen Meeresboden zu erkunden. Hier kann man die Pinna nobilis, die größte Weichtierart des Mittelmeers, gut bewundern.
Die Insel Mallow
Einsehr kleines, aber unberührtes und jungfräuliches Eiland, eine sandige Landzunge, die verlassen zu sein scheint. In Wirklichkeit gibt es auf der Insel Mallow eine große Anzahl von Malven, die dieser kleinen Landzunge ihren Namen geben.
Ansonsten ist die Vegetation auf der Insel spärlich. Die Steilküste ist trocken und grau, fast über dem Wasser, in symbiotischer Verbindung mit dem Meer, dem sie kleine Unregelmäßigkeiten von seltener Schönheit verleiht.
Die Strände von Torre Chianca und Punta Prosciutto
Wer lange, breite Strände mit goldenem Sand liebt und von Porto Cesareo aus nach Norden fährt, kommt an der kleinen Punta Prosciutto nicht vorbei. Es ist einer jener Orte, an denen das Morgenlicht alles zum Leuchten bringt und das Herz sofort tröstet. Ein Bad in so klarem Wasser ist wirklich erholsam.Punta Prosciutto erstreckt sich von Torre Colimena bis Torre Lapillo und ist von einer dichten mediterranen Macchia umgeben und geschützt, die gerade in diesem Gebiet eine so besondere Flora und Fauna aufweist, dass einSchutzgebiet mit dem Namen Regionaler Naturpark Palude del Conteeingerichtet werden musste.
Das Gebiet vor dem majestätischen Torre Chianca, südlich von Porto Cesareo, spiegelt sich auch im flachen und sandigen Meeresboden wider: Sein Strand ist etwa 450 Meter lang und besteht hauptsächlich aus weichem und feinem Sand, umspült von einem kristallklaren Meer.

Wenn Sie mit dem Boot entlang des Torre Chianca fahren, ist es ideal, im flachen, sandigen Meeresboden zu schnorcheln , was diese Aktivität sowohl aufregend als auch einfach und sicher macht.
Torre Chianca gehört mit Sicherheit zu den schönsten Stränden des gesamten Salento, dank der eindrucksvollen Landschaft, die ihn umgibt: Zwischen den Sanddünen erstreckt sich eine üppige mediterrane Macchia mit Schilf, Narzissen und anderen typischen Pflanzen.
Juni in Porto Cesareo
Um auch in letzter Minute nichts von der Schönheit der Lagune von Porto Cesareo zu verpassen, empfiehlt es sich, die Last-Minute-Angebote für unsere Auswahl an Ferienhäusern in Porto Cesareo zu nutzen. Wählen Sie aus den zahlreichen Angeboten des Barbarhouse-Katalogs die für Sie passende Unterkunft aus und seien Sie sich sicher, dass Sie sich an einem strategischen Ort befinden, um das magische Gleichgewicht von Meer, Küste und Natur zu entdecken.