Weihnachten in Italien ist ein Synonym für Tradition, Magie und malerische Märkte, die Touristen aus aller Welt anziehen. Inmitten von funkelnden Lichtern, dem Duft von würzigen Süßigkeiten und bunten Ständen bieten die Weihnachtsmärkte ein einzigartiges Erlebnis, das lokales Kunsthandwerk mit derKultur und den Traditionen der Region verbindet.
Wo Sie den Zauber der Weihnacht in Italien erleben können
Wenn Sie wissen möchten, wo Sie den Zauber von Weihnachten in Italien am besten erleben können, sind die Weihnachtsmärkte die perfekte Antwort. Von Norden bis Süden ist das Land übersät mit Märkten, die eine stimmungsvolle und einzigartige Atmosphäre bieten. Jede Region hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Traditionen.
Hier sind einige der schönsten Weihnachtsmärkte, die Sie 2024 besuchen können.
Arco: vom 15. November 2024 bis zum 6. Januar 2025
Die Weihnachtsmärkte in Trentino-Südtirol gehören zu den berühmtesten und faszinierendsten in Italien, dank ihrer alpinen Atmosphäre und der Traditionen, die an die nordeuropäischen Kulturen erinnern. Bozen ist einer der beliebtesten: Er findet vom 28. November bis zum 6. Januar statt und bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Tiroler Spezialitäten. Nicht zu übertreffen ist der Meraner Markt, der vom 29. November bis zum 6. Januar die Straßen der Stadt mit Lichtern und Dekorationen erhellt und eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Märkte von Sterzing und Bruneck, die ebenfalls ab dem 29. November geöffnet sind, laden zu einem Bummel zwischen kleinen Holzhäusern ein, in denen handgefertigte Gegenstände und lokale Köstlichkeiten angeboten werden.
Weihnachtsmärkte im Piemont
Das Piemont ist eine der an Weihnachtsmärkten reichsten Regionen. Besonders lebendig ist der Zauber der Weihnacht in den Dörfern Asti, Govone und San Damiano d'Asti, wo man zwischen Ständen mit handwerklichen Produkten bummeln, lokale Süßigkeiten probieren und sich vom Haus des Weihnachtsmanns überraschen lassen kann.
Wenn Sie den Zauber von Weihnachten im Piemont erleben möchten, sollten Sie unbedingt eines unserer Ferienhäuser im Piemont buchen. Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Atmosphäre und genießen Sie die Entspannung eines komfortablen und gemütlichen Aufenthalts, nur wenige Schritte von den Weihnachtsmärkten entfernt.
Weihnachtsmarkt von Asti
Der Weihnachtsmarkt von Asti im Piemont ist einer der bekanntesten in der Region und wird vom 16. November bis zum 22. Dezember geöffnet sein. Er befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und bietet ein breites Angebot an Kunsthandwerk und lokalen gastronomischen Köstlichkeiten und zeichnet sich durch eine warme Atmosphäre und authentische lokale Traditionen aus. Die Straßen von Asti werden durch besondere Veranstaltungen, Vorführungen und die Anwesenheit des Weihnachtsmanns belebt, was den Markt zu einem idealen Ort für Familien und Liebhaber von Weihnachtstraditionen macht. Es mangelt nicht an zauberhaften Hofelfen und Vorführungen für die ganze Familie.
Turiner Weihnachtsmarkt
Auch in Turin findet auf der Piazza Castello ein bezaubernder Markt statt, auf dem lokale Kunsthandwerker einzigartige Weihnachtsdekorationen und -geschenke anbieten, die sich hervorragend dazu eignen, in die festliche Atmosphäre der Stadt einzutauchen.
Entdecken Sie alle Tipps, um Weihnachten im Piemont von seiner schönsten Seite zu erleben
Weihnachtsmärkte in der Toskana
Die Toskana mit ihren mittelalterlichen Dörfern und Kunststädten wird in der Weihnachtszeit durch die Märkte, die ihre Plätze beleben, noch stimmungsvoller.
Einer der bekanntesten ist der in Arezzo, der vom 16. November bis zum 29. Dezember stattfindet. Im Herzen der Stadt gelegen, erinnert dieser Markt an nordische Traditionen mit kleinen Holzhäuschen, in denen typische lokale und internationale Produkte angeboten werden, ideal für alle, die auf der Suche nach originellen Geschenken sind.
Auch Montepulciano ist in der Weihnachtszeit ein unumgängliches Ziel: Vom 16. November bis zum 6. Januar sind die Straßen der Renaissancestadt mit Ständen, Lichtern und Dekorationen geschmückt, die mit dem stimmungsvollen Weihnachtsmannhaus eine magische Atmosphäre schaffen, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen anzieht.
Wenn Sie in diese bezaubernde Atmosphäre eintauchen und die Schönheit der toskanischen Dörfer entdecken möchten, könnte ein Aufenthalt in einem unserer Ferienhäuser die perfekte Möglichkeit sein, den Zauber der Weihnacht in der Toskanazu erleben .
Genießen Sie den Zauber von Weihnachten in der Toskana in einer Barbarhouse-Unterkunft
Weihnachtsmärkte in der Lombardei
In der Lombardei bereitet sich Mailandmit einem der größten und vielfältigsten Weihnachtsmärkte Italiens vor, der vom 1. Dezember bis zum 6. Januar stattfindet. Der Mailänder Weihnachtsmarkt auf der Piazza Duomo ist einer der belebtesten in Norditalien. Die Stände bieten ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, typischen Lebensmitteln und originellen Geschenkideen. Die Pracht des beleuchteten Doms und die festliche Atmosphäre machen diesen Markt zu einem unverzichtbaren Termin für alle, die die Weihnachtsstimmung in der Modemetropole erleben wollen.
Weihnachtsmärkte in Verona
Der Weihnachtsmarkt von Verona auf der historischen Piazza dei Signori findet vom 15. November bis zum 26. Dezember statt und ist ideal für alle, die inmitten der Düfte von Gewürzen und Süßigkeiten der venezianischen Tradition in die lokalen Traditionen eintauchen möchten. In den kleinen Holzhäuschen, die von den Nürnberger Märkten inspiriert sind, werden Kunsthandwerk, Weihnachtssüßigkeiten und einzigartige Dekorationen angeboten, während die Straßen der Stadt von Romeo und Julia mit Lichtern und festlichen Dekorationen gefüllt sind.
Wenn Sie vorhaben, Verona in der Weihnachtszeit zu besuchen, sind unsere Ferienwohnungen der ideale Weg, um den Charme der Stadt in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre zu genießen. Wenn Sie im Herzen Veronas wohnen, können Sie den Zauber der Weihnacht erleben, nur wenige Schritte von den wichtigsten Märkten und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.
Wenn die Weihnachtsmärkte am Gardasee beginnen
Die Weihnachtsmärkte am Gardasee sind eine der faszinierendsten Attraktionen in Norditalien. Insbesondere der Weihnachtsmarkt in Arco findet vom 15. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 statt. In einer bezaubernden Naturkulisse gelegen, bietet Arco eine Vielzahl von Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und typischen Trentiner Köstlichkeiten. Die Straßen des Dorfes sind mit Lichtern und Dekorationen geschmückt, während Nebenveranstaltungen wie Konzerte und Kindervorstellungen für eine märchenhafte Atmosphäre sorgen.
Auch in Riva del Garda finden auf der Piazza Cesare Battisti und der Piazza Garibaldi von 11:00 bis 19:00 Uhr die traditionellen Weihnachtsmärkte mit Gastronomie, Weihnachtsschmuck und Kunsthandwerk statt. Das Weihnachtsmannhaus wird Erwachsene und Kinder gleichermaßen überraschen.
Noch schöner wird die Stadt durch die Beleuchtungen, die die gesamte Altstadt in Farbe tauchen.
Weihnachtsmärkte in Apulien
Auch Apulien schmückt sich für die Weihnachtszeit mit Märkten, auf denen sich Tradition, lokales Handwerk und authentische Aromen vermischen. Einer der charakteristischsten ist der Markt von Locorotondo, der vom 28. November bis zum 8. Januar stattfindet. Im Herzen des Valle d'Itria gelegen, verwandelt der Markt von Locorotondo dieses apulische Dorf in eine verzauberte Welt. Die engen Gassen des historischen Zentrums werden von spektakulären Lichtern erhellt und sind voller Stände, die lokales Kunsthandwerk, apulische Köstlichkeiten und Weihnachtsschmuck anbieten. Ein unverzichtbares Ereignis für alle, die den Zauber der süditalienischen Weihnacht in einer gemütlichen und stimmungsvollen Atmosphäre erleben möchten.
Auch in Lecce mit seinen prächtigen barocken Plätzen findet ein Markt statt, auf dem Kunsthandwerk, Krippen aus Pappmaché und einzigartige Dekorationen angeboten werden, die der Stadt des Salento einen Hauch von Zauber verleihen.
BarbarHouse verfügt über einen umfangreichen Katalog von Ferienhäusern und Villen in Italien. Das Angebot deckt alle Bedürfnisse ab: von Wohnungen in der Stadt oder in historischen Zentren über Villen am Meer bis hin zu preiswerten und luxuriösen Unterkünften wie Hotels, Residenzen und B&Bs.