Was gibt es in Lecce zu sehen? Welches sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lecce? Was kann man besichtigen? Was muss man gesehen haben, wenn man in den Ferien die Hauptstadt des Salento besuchen möchte?
EIN SPAZIERGANG DURCH DAS HISTORISCHE ZENTRUM
Sobald Sie einen Fuß in das Zentrum von Lecce gesetzt haben - der Einfachheit halber können Sie von einem der drei historischen Stadttore Porta Rudiae, Porta Napoli oder Porta San Biagio aus starten - werden Sie automatisch das malerische Labyrinth aus Gassen und Höfen erkunden wollen, das die Altstadt durchzieht. Elegant wie nur wenige, bietet die Stadt ein Spektakel von absoluter Schönheit, das Sie auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt: An jeder Ecke finden Sie Paläste, Portale, Handwerksbetriebe, Kirchen, Innenhöfe, blumengeschmückte Balkone, die Sie den ganzen Charme des historischen Salento spüren lassen, einer Stadt, in der man noch gute Luft und Freundlichkeit atmet. Zu den Kirchen, die man nicht verpassen sollte, gehören die Kirche S. Matteo mit ihrer einzigartigen geschwungenen Fassade und die Kirche S. Irene, die bis 1656 die Schutzheilige von Lecce war.
DAS HERZ VON LECCE AUF DER PIAZZA S. ORONZO

S. Oronzo, der Schutzpatron der Stadt, nachdem er sie vor der Pest gerettet hatte, beobachtet von der Spitze seiner Säule mit dem Kapitell alles: die, die im Freien einen Kaffee trinken, die, die auf den Stufen des Sedile ein Eis genießen, die, die das römische Amphitheater fotografieren, die, die einkaufen gehen und mit Umschlägen und Geschenken beladen herumschlendern. Die Piazza S. Oronzo ist das Herz von Lecce, der bekannteste und belebteste Platz der Stadt. Er hat eine ovale Form und einen heterogenen architektonischen Stil, der das Ergebnis des Durchgangs verschiedener Völker und Sensibilitäten ist. Die beiden Protagonisten des Platzes sind sicherlich das römische Amphitheater und der Palazzo del Sedile, der einst Sitz der Gemeinde war.
MIT DER NASE IN DER BASILIKA VON SANTA CROCE

Zusammen mit dem nahe gelegenen Convento dei Celestini (heute Sitz der Provinz) ist sie das eindrucksvollste Beispiel für die barocke Pracht von Lecce. Man erreicht sie von der Piazza S. Oronzo aus über die Via dei Templari, die sich in der ehemaligen Giudecca befindet. Die Basilika Santa Croce steht auf einem Grundstück, das einigen jüdischen Familien enteignet wurde, die wegen ihrer privilegierten sozialen Stellung unbeliebt waren. Die Fassade von S. Croce wird Ihnen plötzlich erscheinen und Sie atemlos machen. Sie wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert von den größten Architekten des Salento mit Hilfe von erfahrenen Steinmetzen und Bildhauern errichtet. Der untere Teil ist im Renaissancestil gehalten, der obere Teil, der von der wunderschönen Rosette dominiert wird, ist romanisch inspiriert. In der Rosette kann man zwischen Lichtspielen und Steinschnörkeln spielerisch fünf verborgene Gesichter entdecken, die nicht jeder sehen kann.
EIN FOTO AUF DER PIAZZA DUOMO

An der Kreuzung der Via Libertini und der Via Palmieri öffnet sich die Piazza Duomo, ein barockes Kunstwerk, in dem sich die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, der Glockenturm, der bischöfliche Palast und das Priesterseminar befinden. Ursprünglich war der Platz als Innenhof angelegt und wurde nachts durch zwei imposante Tore verschlossen. Heute ist er ein intimer und gemütlicher Platz, der nur auf einer Seite einen Eingang hat und aus einem für die Gegend typischen Material, dem Stein von Lecce, gebaut wurde, der je nach Lichteinfall besondere Farben und Hell-Dunkel-Effekte annimmt. Tagsüber schön, wird die Piazza Duomo nachts durch die Beleuchtung noch schöner.
CAFÉ MIT BLICK AUF DAS RÖMISCHE AMPHITHEATER

Das römische Amphitheater in Lecce, auf der Piazza S. Oronzo, ist das wichtigste Erbe aus römischer Zeit, das im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde, um die Zuschauer mit Shows und Spielen zu unterhalten. Das Amphitheater, das eine Inschrift mit dem Namen des Kaisers Trajan trägt, wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts bei Ausgrabungsarbeiten auf der Piazza S. Oronzo für den Bau einer Filiale der Bank von Italien ans Licht gebracht. Was heute zu sehen ist, ist nur ein Drittel der ursprünglichen Konstruktion, die so groß war, dass sie bis zu 250.000 Menschen fassen konnte. Heute wird das Amphitheater als natürliche Bühne für Konzerte und Theateraufführungen genutzt. Ein obligatorischer Zwischenstopp nach der Besichtigung ist ein Kaffee in einem historischen Café in Lecce, dem Caffè Alvino, das direkt gegenüber liegt, um an den Tischen im Freien zu sitzen und einen 360-Grad-Blick auf den Platz zu genießen.
LECCE TO DRINK - EIN GETRÄNK IN GESELLSCHAFT
Das Zentrum von Lecce wimmelt bis spät in die Nacht von Leben, und nachts ist die Atmosphäre in der Hauptstadt des Salento noch faszinierender. Kreuzungspunkte für diejenigen, die bis spät in die Nacht aufbleiben wollen, sind die engen Gassen um die Piazzetta S. Chiara, wo man mit Freunden einen Drink genießen kann, zwischen einer Kneipe und einer Weinbar, oder die Bars in der Via Umberto I, in der Nähe der Basilika Santa Croce. Wunderschöne Orte, voller Kunst und Charme, aber auch sehr belebt, wo man neue Leute kennenlernen und sich unterhalten kann. Fingerfood, DJ-Sets, Gespräche in Gesellschaft und in der Ruhe der verkehrsfreien Straßen sind die Trümpfe von zwei Lokalen, die seit langem ein Bezugspunkt für die lokale movida sind.
EIN SPAZIERGANG IM GRÜNEN - VILLA COMUNALE UND BELLOLUOGO
Lange grüne Alleen, Blumenbeete, Karussells und Kinderspiele. Bei einem Urlaub in Lecce, vor allem mit Kindern im Schlepptau, ist die Villa Comunale ein Muss: ein Ort, an dem man sich nach einem Spaziergang durch das Zentrum ausruhen, seinen Durst löschen und - warum nicht - Sport treiben kann. Innerhalb der Villa gibt es auch einen künstlichen See, der von einer Brücke überquert wird und an dem man oft Gänse und Enten beobachten kann. Die größte Grünfläche in Lecce ist jedoch der etwa 10 Hektar große Belloluogo-Park in der Nähe der Viale Taranto und der Porta Napoli. Im Park steht der Belloluogo-Turm, ein restauriertes Denkmal aus dem 14. Jahrhundert.
MUSEEN - EINTAUCHEN IN DIE GESCHICHTE
Wenn der Besuch des historischen Zentrums von Lecce Sie für den Barock begeistert hat, finden Sie im Provinzialmuseum Sigismondo Castromediano eine große Sammlung von Gemälden aus der Zeit zwischen 1400 und 1700 sowie eine weitere Sammlung, die dem Mittelalter gewidmet ist. Sehr interessant ist auch die Sammlung attischer Vasen, römischer Statuen, die im Amphitheater gefunden wurden, und Töpferwaren aus der messapischen Zeit. Auch an prähistorischen Artefakten mangelt es nicht. Ein weiterer sehenswerter Ort ist das Historische Museum der Stadt Lecce, das sich neben der Kirche Santa Chiara befindet. Im Inneren befindet sich eine Galerie mit Exponaten aus verschiedenen Epochen: messapische, römische, mittelalterliche und moderne.
Worauf warten Sie noch? Wählen Sie Ihr Ferienhaus in Lecce
, indem Sie hier klicken