Der Meeresgrund von Porto Cesareo
In Porto Cesareo wird seit einiger Zeit an der Küste und am Meeresboden gearbeitet, um die biologische Vielfalt und die Ökosysteme, die das Meeresschutzgebiet bevölkern, zu schützen und zu verbessern und um zu versuchen, dass die Anwesenheit des Menschen mit diesem empfindlichen Lebensraum koexistiert.
Es wurden zahlreiche und vielfältige Maßnahmen am und im Wasser ergriffen, um diesen wahrhaft bezaubernden Meeresabschnitt zu sichern und neu zu besiedeln. Hier leben Hunderte von Arten der Meeresflora und -fauna in einem empfindlichen Gleichgewicht nebeneinander. Linea Blu hat sich mit seiner Truppe auf den Weg gemacht, um dieses Naturschauspiel zwischen Posidonia-Wiesen, Korallen und Unterwasserhöhlen zu erkunden.

Torre Lapillo und die Regeneration der Küste
In der Fachsprache nennt man dies Restaurierung, und in Italien sind wir unbestrittene Vorreiter in Sachen Küstenrenaturierungstechniken. Genau das geschieht in der Gegend von Torre Lapillo, dem schönen Badeort am nördlichen Ende von Porto Cesareo.
Hier berichtet Linea Blu über die sehr wichtigen Arbeiten, die in diesem Gebiet durchgeführt werden, um die Küste so wiederherzustellen, wie sie ursprünglich war: bewachsen mit wunderschöner mediterraner Macchia und Küstenvegetation. Die Begrünung begrenzt auf natürliche Weise den durch die Urbanisierung verursachten Erosionsprozess und wertet die Küstenlandschaft in ihrer ganzen natürlichen Schönheit auf.
In der Schule für die Umwelt unter dem blauen Regenschirm
Zu den vorbildlichen Aktivitäten, die in der Folge von Linea Blu, die Porto Cesareo auf RaiPlay gewidmet ist, vorgestellt werden, gehört die schöne Initiative Ombrellone Blu. Sie wurde vom Meeresschutzgebiet Porto Cesareo vorgeschlagen, um Kinder und Erwachsene für den richtigen Umgang mit dem Meer zu sensibilisieren. Das Projekt lehrt, dass das Meer geschützt werden muss und nicht nur genossen und ausgebeutet werden darf.
Und so werden unter dem Dach des Projekts grundlegende Themen wie Meeresmüll und die verheerenden Folgen für die Meeresbewohner angesprochen.
Durch Strandspiele und pädagogische Workshops werden die Kinder für bestimmte Phänomene und Probleme sensibilisiert, die das empfindliche Ökosystem der Küste betreffen.

Der zukünftige Archäologische Meerespark Porto Cesareo
Der Meeresboden von Porto Cesareo ist nicht nur eine Fundgrube für Naturschönheiten, sondern erzählt auch lange Geschichten. Über Jahrhunderte hinweg haben sie so viele Beweise für die Begehung dieser Gebiete durch den Menschenverborgen.
Direkt vor der Küste wurden nämlich mehrere Abschnitte mit antiken Siedlungen und versunkenen Nekropolen gefunden. So zum Beispiel die berühmten fünf Marmorsäulen von Cipolin aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., die sich in einer Tiefe von nur viereinhalb Metern befinden. Wahrscheinlich fielen sie ins Wasser, nachdem ein starker Sturm ein Boot von der griechischen Insel Euböa in der Ägäis versenkt hatte, in dem alle möglichen Artefakte gelagert waren.
Die Idee des Archäologischen Parks ist es,diese Wunder für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Auch durch Augmented Reality, die diese Schätze buchstäblich aus der Tiefe auftauchen lassen wird.
Rund um Porto Cesareo
Linea Blu weitet seinen Radius um Porto Cesareo und das Salento aus und zeigt den Zuschauern einmal mehr die Schönheit von Porto Selvaggio und seiner Küste, die ideal für die Ansiedlung der Mönchsrobbe ist, vom Kajak aus gesehen. Die Großartigkeit und Einzigartigkeit der Grotte von Zinzulusa bei Castro und die Adriaküste des Salento von San Foca bis Torre dell'Orso, ein Land der Geschichten, Legenden und des guten Essens.
Ein besonderes Gebiet, das man mit anderen Augen sehen und in all seinen Eigenheiten respektieren sollte. Wenn Sie von dieser Gegend des Salento beeindruckt sind, finden Sie die ideale Mietlösung unter den Ferienhäusern in Porto Cesareo, die im Barbarhouse-Katalog verfügbar sind.
Und wenn Sie im Juli verreisen, schauen Sie sich unsere Angebote an, um herauszufinden, welche Promotionen wir für Sie in der Gegend von Porto Cesareo reserviert haben.